Dortmund, Bachstraße
Einbruch in Moschee - Lebensmittel entwendet - Tatverdächtiger festgenommen
Bachstr. - 04.07.2016Lfd. Nr.:0893
Aufmerksame Zeugen riefen heute Morgen (4. Juli 2016), gegen 00.10
Uhr, die Polizei nachdem sie in Dortmund, an der
Bachstraße, einen
Tatverdächtigen gestellt hatten, der vorher mutmaßlich in eine
Moschee eingebrochen hatte.
Laut den Aussagen eines Zeugen, stellte dieser im Durchgang eines
an die Moschee angrenzenden Mehrfamilienhauses, verdächtige Geräusche
fest. Als dieser den Geräuschen auf den Grund gehen wollte, traf er
auf den 34-jährigen Tatverdächtigen. Dieser hielt zwei Tüten in den
Händen. Der Zeuge sprach den Unbekannten an, er möge stehen bleiben
und er wolle die Polizei verständigen. Daraufhin gab ihm der
Tatverdächtige zu verstehen, dass er ein Messer habe und flüchtet
anschließend. Daraufhin nahm der Zeuge die Verfolgung des
mutmaßlichen Einbrechers auf. Er stellte den Tatverdächtigen wenig
später und verständigte die Polizei.
Bei der Klärung stellte sich heraus, dass der 34-Jährige über ein
gekipptes Fenster in dem Durchgang des Mehrfamilienhauses in die
Backstube der Moschee eingebrochen war. Dort entwendete er diverse
Lebensmittel und verstaute sie in Tüten. Auf dem Rückzug entdeckte
ihn dann der Zeuge.
Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Der polizeilich
einschlägig bekannte Mann war erst einige Tage zuvor aus der Haft
entlassen worden.
Die Ermittlungen dauern zurzeit noch an.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Kim Freigang
Telefon: 0231-132-1023
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/
28.09.2020 - Bachstr.
Lfd. Nr.: 1055
Bei einem Verkehrsunfall in der nördlichen Dortmunder Innenstadt sind am frühen Sonntagabend (27. September) acht Personen verletzt worden. Beteiligt waren zwei Autos.
Ersten Zeugenan...
03.01.2017 - Bachstr.
Lfd. Nr.: 0005
Seit Silvester hat die Polizei in Lünen drei Einbrüche
verzeichnet. In allen Fällen sucht sie noch Zeugen.
Ein Einbruch wurde der Polizei am Silvestertag (31. Dezember)
be...