Verkehrsunfall auf der Baroper Straße: Polizei Dortmund sucht nach Verursacher
Baroper Str. - 28.05.2015Lfd. Nr.: 0811
Ein 58-jähriger Dortmunder ist gestern Mittag (27. Mai) bei einem
Verkehrsunfall auf der
Baroper Straße leicht verletzt worden. Der
Verursacher des Unfalls bekam dies jedoch nicht mehr mit, er war
bereits weitergefahren.
Gegen 13 Uhr war der 58-Jährige mit seinem Ford Transit in
nordöstlicher Fahrtrichtung unterwegs, als ein anderes Auto plötzlich
von der Persebecker Straße aus südöstlicher Richtung kommend in den
Kreuzungsbereich mit der übergeordneten Baroper Straße einfuhr. Um
einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Dortmunder mit seinem Pkw
nach rechts aus. Dies führte jedoch dazu, dass er mit einer Laterne
kollidierte.
Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf ca. 6.000
Euro.
Das andere Fahrzeug setzte ungeachtet dessen seine Fahrt fort. Die
Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zu diesem Fahrzeug machen
können. Ersten Angaben zufolge soll es sich um einen silbernen VW
Golf gehandelt haben.
Haben Sie den Unfall beobachtet? Oder waren Sie an der
Unfallstelle mit einem silbernen Fahrzeug unterwegs? Dann melden Sie
sich bitte auf der Polizeiwache in Dortmund-Mitte unter Tel.
0231/132-1121.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Pressestelle
Nina Vogt
Telefon: 0231-132 1028
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/
14.12.2016 - Baroper Str.
Lfd. Nr.: 1599
Am 29.August 2016 entwendeten zwei Unbekannte während der
Geschäftszeiten einen 5-stelligen Betrag aus einem Tresor in einem
Geschäft mit Postannahmestelle auf der Baroper Str...
14.04.2015 - Baroper Str.
Lfd. Nr.: 0552
In Dortmund und Lünen waren Bürgerinnen und Bürger in den
vergangenen Wochen fleißig. Online haben sie ihre Stimme dafür
abgegeben, wo die Polizei Dortmund am Donnerstag Raser...
16.03.2015 - Baroper Str.
Lfd. Nr.:0404
Wir wollen Sie und Ihre Familien vor schweren Unfallfolgen
schützen! Zu hohe Geschwindigkeiten können töten - überall!!
An diesen Örtlichkeiten sind Geschwindigkeitskontrollen d...