Polizei sucht mit Lichtbildern nach mutmaßlichem EC-Karten-Betrüger
Betenstr. - 09.08.2016
Lfd. Nr.: 1025
Die Dortmunder Polizei sucht mit Lichtbildern nach einem
mutmaßlichen EC-Karten-Betrüger.
Der Mann steht im Verdacht, im vergangenen Jahr vier Mal eine
fremde Bankkarte rechtswidrig an Geldinstituten eingesetzt zu haben.
Hierbei soll er in der Zeit vom 30. September bis zum 9. Dezember
2015 insgesamt Bargeldbeträge im unteren vierstelligen Bereich
abgehoben haben.
Eingesetzt hat der Unbekannte die Karte demnach wie folgt:
- am 30.9.15 gegen 10.05 Uhr an der
Betenstraße
- am 30.10.15 gegen 14.15 Uhr an der Straße Neuer Graben
- am 8.12.15 gegen 18.05 Uhr sowie am 9.12.15 gegen 5.50 Uhr an
der Lindemannstraße
Wie der Unbekannte in den Besitz der Karte eines 54-jährigen
Dortmunders gekommen ist, ist unklar. Ein Betreuer des Mannes hatte
die auffälligen Kontobewegungen im Nachgang bemerkt und Anzeige
erstattet.
Kennen Sie den Mann auf den Bildern und können Sie Angaben zu
seiner Identität machen? Melden Sie sich bitte bei der Kriminalwache
in Dortmund unter 0231-132-7441.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Dana Seketa
Telefon: 0231/132-1029
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/
08.08.2021 - Betenstr.
Lfd. Nr.: 0832
In der Nacht auf Sonntag (8. August) konnten zivil gekleidete Polizisten eine Gruppe mutmaßlicher Fahrraddiebe in der Dortmunder Innenstadt festnehmen.
Demnach bemerkten die Polizis...
12.04.2019 - Betenstr.
Lfd. Nr.: 0416
Nach einer Verkehrsunfallflucht an der Betenstraße in der
Dortmunder Innenstadt am Mittwoch (10. April) sucht die Polizei nach
einem unbekannten Zeugen.
Die Polizei war gegen ...
03.07.2018 - Betenstr.
Lfd. Nr.: 0949
Mehrere Zeugen haben am Montag (2.7.) gegen 18.30 Uhr am Markt in
Dortmund einen mutmaßlichen Dieb stellen können. Dieser soll zuvor
Kleidung gestohlen und auf seiner Flucht Pfeff...
23.03.2018 - Betenstr.
Lfd. Nr.:0431
Das Bad Berleburger Kriminalkommissariat fahndet aktuell nach
einem noch unbekannten EC-Betrüger und bittet dabei um sachdienliche
Hinweise.
Im Oktober/November 2017 wurde eine...