zurück

106 km/h, wo nur Tempo 50 erlaubt ist und direkt auf die Polizei zu

Brackeler Str. - 21.05.2021

Lfd. Nr.: 0539

Ein Monat ohne Führerschein, 240 Euro Bußgeld und zwei Punkte in Flensburg - das sind die Konsequenzen für einen Autofahrer, der erst seit 2019 die Fahrerlaubnis besitzt und am Donnerstag (20.5.2021) zu schnell über die Brackeler Straße fuhr. Wo 50 km/h erlaubt sind, fuhr der 25-Jährige mit 106 km/h auf eine Kontrolle der Polizei zu.

Bei weiteren Kontrollen an der Königsheide, an der Emscherallee, an der Derner Straße und an der Dorstfelder Allee sanktionierte die Polizei insgesamt rund 80 Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung. In vier Fällen müssen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer nun mit Fahrtverboten rechnen.

Einsatzkräfte der Polizei hielten am Donnerstag in Dortmund zehn und in Lünen einen Autofahrer an, die ohne Fahrerlaubnis am Steuer saßen. Auch in diesen Fällen leitete die Polizei Verfahren ein.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Peter Bandermann
Telefon: 0231-132-1023
E-Mail: Peter.Bandermann@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Brackeler Str.

Verfolgungsfahrt in Dortmund-Körne - Fahrer offenbar unter Drogeneinfluss
27.08.2021 - Brackeler Str.
Lfd. Nr.: 0901 Ein Fahrzeugführer hat sich am Mittwoch (25.8.) gegen 20 Uhr eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Der 49-Jährige stand offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, e... weiterlesen
Auto überschlägt sich auf der Brackeler Straße - Fahrer leicht verletzt
15.07.2021 - Brackeler Str.
Lfd. Nr.: 0743 Auf der Brackeler Straße hat sich am frühen Mittwochabend (14. Juli) ein Auto überschlagen. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 17.35 Uhr in Fahr... weiterlesen
Autofahrer öffnet die Tür und verursacht Unfall mit Radfahrer
19.05.2021 - Brackeler Str.
Lfd. Nr.: 0528 Einen Unfall am Dienstag (18.5.2021) auf der Brackeler Straße in Dortmund nimmt die Polizei zum Anlass, um auf den "Holland-Griff" hinzuweisen. Dieser ist geeignet, Radfahrerinnen und... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen