Polizei weiter gegen Hupkonzerte, aufheulende Motoren und illegale Rennen am Wochenende
Emil-Figge-Str. - 07.03.2021Lfd. Nr.: 0247
Polizei weiter gegen Hupkonzerte, aufheulende Motoren und illegale Rennen an beiden Nächten dieses Wochenendes (5./6. Februar) in Dortmund unterwegs.
Mit Kontrollstellen, Verkehrsableitungen und der Überwachung bekannter Parkplätze in Dortmunds Innenstadt ging die Polizei dabei konsequent gegen die am Abend aufkommende Poser-Szene vor. Außerdem waren Beamte am Parkplatz der TU Dortmund (Vogelpothsweg/
Emil-Figge-Straße) im Einsatz und sprachen mehrere Platzverweise gegen Lärm und Vermüllung aus.
In beiden Nächten überprüften die Polizisten am Wall jeweils über 200 Fahrzeuge und ebenfalls weit über 200 Personen (Freitag: 231 Fahrzeuge, 278 Personen; Samstag: 255 Fahrzeuge, 367 Personen). Rechtfertigende Gründe, in der Nacht ohne Ziel über den Wall zu fahren, hatten die wenigsten. Die Polizisten sprachen am Freitag 50 Platzverweise und am Samstag 61 aus. Vier Fahrzeuge (Samstag: zwei Fahrzeuge) stellten sie zudem sicher, die Betriebserlaubnis war erloschen. Mit 38 Verkehrsverstößen (Samstag: 44), darunter elf Ordnungswidrigkeitenanzeigen (Samstag: drei Ordnungswidrigkeiten), fielen wiederum einige Angehörige der Szene auf.
Die Beamten stellten bei zusätzlichen Kontrollen der CoronaSchVO acht Verstöße (Samstag: 13) fest.
Auch diesmal galt: Erst als die letzten Fahrzeuge der Szene entnervt die Innenstadt verließen, beendete die Polizei die Kontrollmaßnahmen. Der entschlossene Einsatz gegen illegales Tuning, Rasen, Posen und damit einhergehende Begleiterscheinungen wie Ruhestörungen und Vermüllung wird auch in den kommenden Wochen und Monaten konsequent weitergeführt.
Hinweis an Medienvertreter: Rückfragen zu dieser Pressemeldung richten sie bitte zu den üblichen Geschäftszeiten an die Pressestelle der Dortmunder Polizei.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Amanda Nottenkemper
Telefon: 0231-132-1022
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
22.03.2019 - Emil-Figge-Str.
Lfd. Nr.: 0329
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag (21.3.) gegen 21.10 Uhr im
Bereich Emil-Figge-Straße/An der Palmweide ist eine Fahrradfahrerin
offenbar schwer verletzt worden. Sie war gege...
25.06.2018 - Emil-Figge-Str.
Lfd. Nr.: 0914
Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag (24.6.) gegen 20.55 Uhr im
Bereich Emil-Figge-Straße/Vogelpothsweg sind zwei Menschen verletzt
worden.
Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr ei...
15.03.2018 - Emil-Figge-Str.
Lfd. Nr.: 0396
Am gestrigen Mittwochmorgen (14. März) ist ein 23-jähriger
Radfahrer auf der Emil-Figge-Straße von einem abbiegenden Auto
angefahren worden. Der Dortmunder wurde dabei leicht verl...