zurück

Versammlungen sorgen am Donnerstag für Verkehrsbeeinträchtigungen

Faßstr. - 14.10.2020

Lfd. Nr.: 1120

Die Gewerkschaft ver.di hat für den morgigen Donnerstag (15. Oktober) mehrere Versammlungen angemeldet. Diese werden im Dortmunder Stadtgebiet für Verkehrsbeeinträchtigungen sorgen.

Unter dem Motto "Tarifkonflikt Öffentlicher Dienst" sind folgende Aufzüge angemeldet, die alle um 8.30 Uhr starten und sich ab 10 Uhr einer Versammlung auf dem Südwall anschließen sollen.

Fahrrad-Aufzug mit erwarteten 50 Teilnehmern ab Phoenixsee: über Faßstraße, Willem-van-Vloten-Straße, Märkische Straße.

Fahrrad-Aufzug mit erwarteten 350 Teilnehmern ab Universität/Otto-Hahn-Straße: über Marie-Curie-Allee, Am Gardenkamp, Stockumer Straße, Betriebshof DSW21 (hier stoßen weitere Teilnehmer dazu), Ardeystraße, Hohe Straße.

Fahrrad-Aufzug mit erwarteten 100 Teilnehmern ab Hoeschpark: über Kirchderner, Lünener und Wambeler Straße, Borsigplatz, Borsigstraße, Bornstraße, Schwanenwall.

Aufzug ohne Fahrräder mit erwarteten 800 Teilnehmern ab Deggingstraße: über Märkische Straße.

Aufzug ohne Fahrräder mit erwarteten 1.100 Teilnehmern ab Vorplatz CineStar: Steinstraße, Grüne Straße, Schützenstraße, Brinkhoffstraße, Königswall, Hoher Wall, Hiltropwall, Hansastraße, Kampstraße. An der Ecke Freistuhl kommen erwartete 300 Teilnehmer dazu, um dann über die Kampstraße gemeinsam Richtung Südwall zu ziehen.

Die Versammlung dort soll bis ca. 13 Uhr gehen. Inklusive Auf- und Abbau rechnen die Veranstalter mit Beeinträchtigungen auf dem Südwall von 6 bis 18 Uhr. Dieser wird zwischen den Kreuzungen mit der Märkischen/Kleppingstraße und der Hohen/Hansastraße gesperrt. Sperrungen wird es zudem an den Kreuzungen der Ruhrallee mit der Sonnen- und Gutenbergstraße sowie der Hohen Straße mit der Chemnitzer/Haken-/Gutenberg- und Sonnenstraße geben.

Auf den Aufzugstrecken ist am Donnerstag ebenfalls mit temporären Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Die Polizei wird die Versammlungen begleiten und bittet Autofahrerinnen und Autofahrer, die Beeinträchtigungen und Sperrungen bei ihren Planungen mit einzubeziehen.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund Pressestelle Nina Kupferschmidt Telefon: 0231-132 1026 Fax: 0231-132 9733 E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de https://dortmund.polizei.nrw/

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4733720 OTS: Polizei Dortmund

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Faßstr.

Streifenwagen der Polizei stößt bei Einsatzfahrt mit Pkw zusammen - niemand verletzt
26.08.2021 - Faßstr.
Lfd Nr.: 0893 Während einer Einsatzfahrt stieß ein Streifenwagen der Dortmunder Polizei am Donnerstag (26.8.2021) gegen 7 Uhr im Stadtteil Hörde mit dem Pkw einer Frau zusammen. Niemand wurde verlet... weiterlesen
Ein Fuchs, wer die Stau-Lage genau kennt...
06.10.2020 - Faßstr.
Lfd. Nr.: 1090 Ein wenig Ortskenntnis kann manchmal so nützlich sein... Das hat auch ein Beamter der Dortmunder Polizei am Montagmorgen (5. Oktober) gemerkt. Denn als ein Auto trotz seiner Anhaltezei... weiterlesen
Dortmund, Faßstraße / Hörder Hafenstraße Fahrer flüchtete vor Verkehrskontrolle - Drei parkende Autos beschädigt - Festnahme
23.10.2017 - Faßstr.
Lfd. Nr.:1156 Der Fahrer eines Mercedes Geländewagens flüchtete gestern, 22. Oktober 2017, 16.15 Uhr, in Dortmund, Faßstraße, vor seiner Kontrolle, als ihn Einsatzkräfte nach eine Geschwindigkei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen