zurück

Spielbegegnung Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt: Aufeinandertreffen gegnerischer Fans am Alten Markt in Dortmund

Gartenstr. - 25.04.2015

Lfd. Nr.: 0626

Die Spielbegegnung Borussia Dortmund gegen die Eintracht aus
Frankfurt, warf bereits am gestrigen Abend ihre Schatten voraus. Etwa
150 Frankfurter Problemfans hatten sich in einer Unterkunft in Lünen
eingemietet und am gestrigen Abend, 24.05.2015, in der Nähe einer
Gaststätte an der Gartenstraße randaliert. Dabei wurde ein ziviler
Streifenwagen beschädigt. Bereits hier musste die Polizei
einschreiten und Maßnahmen treffen (Personalienfeststellungen und
Platzverweise) sowie Strafanzeigen schreiben. Ein Tatverdächtiger
wurde ermittelt.

Am heutigen Morgen, 25.04.2015, ab 10.30 Uhr, sammelten sich ca.
200 polizeibekannte Ultras aus Frankfurt in der Dortmunder
Innenstadt, in einem Lokal am Alten Markt.

Rund 300 Ultras von Borussia Dortmund reagierten umgehend: Sie
suchten zunächst gemeinsam die Innenstadt auf um sich dann an
verschiedenen Stellen der Innenstadt Laufspiele mit der Polizei zu
liefern.

Über den Gänsemarkt gelang es ihnen trotz aller
Sicherheitsmaßnahmen, bis zum Alten Markt vorzudringen. Seitens der
Frankfurter kam es zu Würfen von Stühlen, Blumenkübeln und Gläsern
der ansässigen Außengastronomie in Richtung der Dortmunder Ultras.
Über Verletzte und / oder die Höhe des entstandenen Schadens ist
derzeit noch nichts bekannt.

Der Polizei vor Ort gelang es innerhalb kurzer Zeit, die
Gewalttäter aus Frankfurt festzusetzen. Den Angehörigen der drei
Dortmunder Ultragruppierungen (Desperados / The Unity / Jubos)
konnten keine konkreten Straftaten zugeordnet werden, sie setzten
ihren Weg in Richtung Stadion fort.

Derzeit laufen die Beweissicherungsmaßnahmen,
Personalienfeststellungen und Schadensaufnahme in der Innenstadt.
Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen werden identifizierte
Täter bis zum Spielende dem Polizeigewahrsam zugeführt.

Die Zugehörigkeit zu bestimmten Ultragruppierungen der Frankfurter
ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an. Wir
berichten nach.




Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Cornelia Weigandt
Telefon: 0231-132 1025
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/

Weitere Meldungen Gartenstr.

Falsche Anrede bei der Bitte um Ruhe führte gestern Nachmittag zum Faustschlag in Lünen
02.06.2021 - Gartenstr.
Lfd. Nr.: 0579 Die falsche Anrede bei der Bitte um Ruhe ist einem Mann gestern Nachmittag (2.6.) in der Lüner Innenstadt zum Verhängnis geworden und endete mit erheblichen Verletzungen. Gegen 16.3... weiterlesen
Polizei sucht Zeugen nach Raub in der Lüner Innenstadt
29.07.2019 - Gartenstr.
Lfd. Nr.: 0857 Nach einem Raub in der Lüner Innenstadt am Montagvormittag (29. Juli) sucht die Polizei Zeugen. Seinen ersten eigenen Angaben zufolge war ein 52-Jähriger aus Selm gegen 9.15 Uh... weiterlesen
Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Lünen
19.01.2018 - Gartenstr.
Lfd. Nr.: 0122 Nach einem Einbruch in Lünen am Mittwoch (17. Januar) sucht die Polizei Zeugen. Unbekannte waren zwischen 11 und 19 Uhr in eine Erdgeschosswohnung in der Gartenstraße einge... weiterlesen
Dortmund, Untere Gartenstraße Gartenlaube abgebrannt - Polizei sucht Zeugen
28.04.2015 - Gartenstr.
Lfd. Nr.:0643 Ein Raub der Flammen wurde am vergangenen Sonntagmorgen, 26. April 2015, gegen 4.50 Uhr, eine Gartenlaube auf einem Grundstück in Dortmund-Lichtendorf an der Unteren Gartenstraße. ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen