zurück

Einsatz zur Bekämpfung der Raserszene - Mehrere illegale Rennen am Wochenende

Geschwister-Scholl-Str. - 19.08.2019

Lfd. Nr.: 0940 In der Nacht von Freitag auf
Samstag (17.8.) haben Dortmunder Einsatzkräfte im Rahmen eines
Einsatzes zur Bekämpfung der Raserszene 126 Fahrzeuge kontrolliert.
Bei zwei illegalen Rennen am Wochenende wurden drei Fahrzeuge
sichergestellt.

Gegen 2 Uhr in der Nacht zu Samstag konnten Beamte einen
28-Jährigen aus Hamm dabei beobachten, wie er mit deutlich überhöhter
Geschwindigkeit über den Wall fuhr. Er startete an den Ampeln mit
erheblicher Beschleunigung, führte mehrfache Fahrstreifenwechsel
durch und konnte schließlich von den Polizisten angehalten werden.
Der Führerschein und das Auto (Audi Q7) wurden sichergestellt.

Ein weiteres Rennen wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag
beobachtet. Ein Zeuge meldete sich bei der Polizei, zwei Autos würden
"wie die Verrückten" fahren. Beamte in einem Zivilfahrzeug fanden die
beiden schnell im Bereich des Walls. Ein 5er BMW und ein E-Klasse
Mercedes lieferten sich ein offensichtliches Rennen. Extreme
Beschleunigungen und Bremsmanöver inklusive. Im Bereich der Kreuzung
Schwanenwall / Geschwister-Scholl-Straße betrug die gefahrene
Geschwindigkeit der nachfahrenden Beamten bis zu 160 km/h. Mit
Unterstützung von uniformierten Beamten konnten die beiden Raser im
Bereich des Südwalls angehalten werden. Es handelte sich um einen
20-jährigen Dortmunder und einen 19-jährigen jungen Mann aus
Rellingen. Beide Autos und Führerscheine der rücksichts- und
gewissenlosen Heranwachsenden wurden sichergestellt bzw.
beschlagnahmt sowie eine Anzeige wegen eines illegalen
Kraftfahrzeugrennens geschrieben. Man kann nur hoffen, dass die
beiden eine lange Zeit ohne Führerschein vor sich haben, um über
dieses extrem gefährliche Verhalten nachzudenken.

Des Weiteren konnte am Freitag ein 28-jähriger BMW Fahrer aus
Dortmund auf der Brackeler Straße mit 177 km/h gemessen werden.
Erlaubt waren 100.

Insgesamt verhängten die Beamten in diesem Einsatz weitere 50
Verwarnungsgelder für Geschwindigkeitsübertretungen.

Bei sieben Fahrzeugen lagen technische Mängel vor. Es folgte die
Erlöschung der Betriebserlaubnis und die Fahrt zum Gutachter.
Darunter wie so häufig zu hohe Lautstärke und nicht zulässige Reifen.

Das Wochenende hat gezeigt, wie wichtig diese Kontrollen sind.
Rücksichtlose Raser haben hier in Dortmund und überhaupt auf der
Straße nichts zu suchen! Sie gefährden nicht nur sich, sondern auch
Unbeteiligte!




Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Gunnar Wortmann
Telefon: 0231/132-1028
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Geschwister-Scholl-Str.

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in der nördlichen Innenstadt
15.01.2021 - Geschwister-Scholl-Str.
Lfd. Nr.: 0052 Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Weißenburger/Geschwister-Scholl-Straße sind am Donnerstagnachmittag (14. Januar) drei Personen leicht verletzt worden. Zum Unfallzeitpunkt... weiterlesen
Möchtegern Polizist rast mit Blaulicht durch die Innenstadt
18.04.2018 - Geschwister-Scholl-Str.
Lfd. Nr.: 0544 Kleine Kinder spielen oft mit Polizeiautos und machen Tatütata dabei. Diese kindlichen Spiele hat jetzt ein besonders "kluges" Kerlchen (Achtung: Ironie!) aus Dortmund versucht in... weiterlesen
Fußgänger auf der Geschwister-Scholl-Straße angefahren - Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
17.01.2018 - Geschwister-Scholl-Str.
Lfd. Nr.: 0105 Ein 38-jähriger Mann aus Dinslaken ist am Dienstagmorgen (16. Januar) auf der Geschwister-Scholl-Straße von einem Auto angefahren und leicht verletzt worden. Der Fahrer setzte sei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen