zurück

Falscher Wasserwerker unterwegs - Seniorenpaar um Ersparnisse gebracht

Gneisenaustr. - 23.04.2018

Lfd. Nr.: 0581

Ein falscher Wasserwerker hat am vergangenen Freitag (20. April)
in der Mittagszeit ein Seniorenpaar in der Gneisenaustraße in
Dortmund um Teile seiner Ersparnisse gebracht.

Wie schon in vielen vergleichbaren Fällen gemeldet, verschaffte
sich der Mann - 25 bis 35 Jahre alt, schmächtig, eher dunkel
gekleidet, Deutscher - per Klingeln und Klopfen Zutritt zu der
Wohnung der Senioren (82, 83). Er gab an, dass es ein Problem im Haus
mit der Wasser- und Stromversorgung gebe und er es überprüfen müsse.
Geschickt lenkte er die beiden ab und durchsuchte in der Zeit das
Wohnzimmer. Anschließend verließ er die Wohnung mit seiner Beute:
Bargeld.

Weil den beiden das Verhalten komisch vorkam, alarmierten sie die
Polizei. So konnten wenigstens Sparbücher, Konten und EC Karten
gesperrt werden.

Hinweise von Zeugen nimmt die Dortmunder Polizei unter der
Rufnummer der Kriminalwache 0231 - 132 7441 entgegen.

Die Dortmunder Polizei mahnt zur Vorsicht und appelliert:

- Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung. Sie sind
grundsätzlich nicht verpflichtet, jemanden unangemeldet in die
Wohnung zu lassen.
- Öffnen Sie Ihre Tür immer nur mit vorgelegter Türsperre. Ist
keine Türsperre vorhanden, öffnen Sie nicht. Sprechen Sie durch
die geschlossene Tür.
- Lassen Sie nur Handwerker ein, die Sie selbst bestellt haben
oder die von der Hausverwaltung angekündigt worden sind. Rufen
Sie im Zweifel die Hausverwaltung oder den Hausmeister an, ob
alles seine Richtigkeit hat.
- Lassen Sie sich auch bei angeblichen Notfällen, zum Beispiel
einem Rohrbruch, nicht drängen. Fragen Sie im Zweifel bei den
Stadtwerken, beim Hausmeister oder bei Nachbarn telefonisch
nach.
- Informieren Sie sofort die Polizei über den Notruf 110, wenn
Ihnen eine Person verdächtig vorkommt.




Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Cornelia Weigandt
Telefon: 0231-132 1022
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Gneisenaustr.

Wohnungsdurchsuchung und Festnahme bei Schwerpunkteinsatz in der nördlichen Innenstadt
07.07.2021 - Gneisenaustr.
Lfd. Nr.: 0706 Bei einem Kontrolleinsatz gegen kriminelle Strukturen in der nördlichen Dortmunder Innenstadt haben Zivilbeamte am Dienstag (6.7.) mehrere augenscheinliche Drogenhandel festgestellt. ... weiterlesen
Ergänzende Pressemeldung nach Polizeieinsatz und Schusswaffengebrauch in der Gneisenaustraße - Tatverdächtiger nach Wurf mit brennbarer Flüssigkeit festgenommen
10.05.2021 - Gneisenaustr.
Lfd. Nr.: 0499 Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund Wie am Sonntag (9. Mai) mit der lfd. Nr. 0494 berichtet, ist ein 39-jähriger Dortmunder nach nach e... weiterlesen
Mann in Dortmund durch Schusswaffeneinsatz der Polizei verletzt
09.05.2021 - Gneisenaustr.
Lfd. Nr.: 0494 Bei einem Polizeieinsatz in der Nordstadt am Sonntag (9.5.2021) haben Polizisten gegen 13.20 Uhr auf der Gneisenaustraße in Dortmund einen Schuss auf einen Mann abgegeben. Zuvor wurde... weiterlesen
Erneut Schwerpunktkontrolle in der Dortmunder Nordstadt: Qualm einer kokelnden Pizza führt in Wohnung mit Heroin-Tüten
14.08.2019 - Gneisenaustr.
Lfd. Nr.: 0926 Erneut Schwerpunktkontrolle in der Dortmunder Nordstadt: Qualm einer kokelnden Pizza führt in Wohnung mit Heroin-Tüten Lfd. Nr.: 0926 Drogenhändler und andere Straftäter sollten si... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen