zurück

Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt - Zeugen alarmieren die Polizei

Hansaplatz - 24.08.2017

Lfd. Nr.: 0914

Mit einem verschlossenen Rad auf dem Rücken durch die Innenstadt -
auffälliger geht es wohl kaum...

Zwei Zeugen alarmierten gestern Nachmittag (23. August) die
Polizei, weil ihnen das Verhalten des Mannes komisch vorkam. Um 16
Uhr waren die beiden Dortmunder (59, 77) auf den Mann aufmerksam
geworden, der das Fahrrad auf seinem Rücken spazieren trug. Warum
nicht das Schloss aufschließen und damit fahren oder es zumindest
schieben? Und tatsächlich: der Eindruck, dass es sich um einen
Fahrraddieb handeln könnte, bestätigte sich bei der Überprüfung durch
die Polizei.

Unumwunden gab der 29-Jährige gegenüber den Polizeibeamten zu,
dass er das Rad gestohlen habe. Sein Betäubungsmittelkonsum sei der
Grund dafür, dass er das Rad von einem Fahrradständer am Hansaplatz
entwendet habe. Zwar habe er auf der Flucht noch versucht das Schloss
zu öffnen, dies war ihm jedoch nicht gelungen.

Die Polizeibeamten nahmen den Tatverdächtigen fest und stellten
das Rad sicher. An dem Fahrradständer hinterließen sie eine Nachricht
für den Eigentümer.

Die Ermittlungen dauern an.

Tipp der Polizei: Sichern Sie Ihr Rad indem Sie es an vorhandene
Fahrradständer oder fest verbaute Bügel, Laternen, Zäune etc.
anschließen. Machen Sie es dem Dieb so schwer wie möglich - rauben
Sie ihm hiermit Zeit. Dies hat den Effekt, dass ggfs. Zeugen auf den
Diebstahl aufmerksam werden, weil er dann zum Aufbrechen des
Schlosses einige Augenblicke länger braucht.




Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Cornelia Weigandt
Telefon: 0231-132 1022
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hansaplatz

Demonstration am 18.10. in der Dortmunder Innenstadt: Einhaltung des Infektionsschutzes alternativlos
16.10.2020 - Hansaplatz
Lfd. Nr.: 1135 Die Polizei Dortmund bereitet sich intensiv auf einen Einsatz am 18. Oktober vor: Die Organisation "Querdenken-231" hat für kommenden Sonntag eine Versammlung in der Dortmunder Innensta... weiterlesen
Schwerer Raub in Dortmund-Mitte - Polizei sucht Zeugen
04.05.2020 - Hansaplatz
Lfd. Nr.: 0456 Nach einem schweren Raub am Hansaplatz am Sonntagvormittag (3. Mai) sucht die Polizei Zeugen. Ein 45-jähriger Dortmunder war seinen ersten Angaben zufolge gegen 10:48 Uhr in der Commer... weiterlesen
DFB - Pokalfinale - Fananziehungspunkte in der Dortmunder Innenstadt ausgebucht
21.05.2016 - Hansaplatz
Lfd. Nr.: 0671 Mehrere zehntausend Fußballfans fieberten heute in der Dortmunder Innenstadt mit dem BVB. Die Fananziehungspunkte am Friedensplatz, am Hansaplatz und auch an der Reinoldikirch... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen