zurück

Versammlungslage in der Dortmunder Innenstadt beendet - Polizei zieht Fazit

Hansastr. - 09.05.2020

Lfd. Nr.: 0473

In der Dortmunder Innenstadt haben am heutigen Samstag (9. Mai) mehrere Versammlungen stattgefunden. Zum Schutz genehmigter und friedlicher Standkundgebungen war die Polizei mit starken Kräften vor Ort.

Sowohl während einer nicht genehmigten Spontanversammlung im Bereich Alter Markt, als auch im Anschluss in der Hansastraße, kam es zu Angriffen auf Medienvertreter durch eine Person der rechtsextremen Szene.

Der Dortmunder Polizei lagen gesicherte Erkenntnisse darüber vor, dass vom Verfassungsschutz beobachtete Rechtsextremisten am Samstag in der Dortmunder Innenstadt versuchen werden, bereits angemeldete Demonstrationen zu unterwandern.

Siehe dazu: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4592338

Nachdem die zuvor im Bereich des Friedensplatzes angemeldeten Kundgebungen ohne besondere Zwischenfälle friedlich verliefen, erschienen gegen 15.30 Uhr auf dem Alten Markt bis zu 150 Personen, obwohl die Stadt eine für diese Örtlichkeit zuvor angemeldete Versammlung durch eine Verfügung untersagt hatte.

Unter diesen Personenkreis mischte sich auch eine kleine Gruppe der polizeilich bekannten rechtsextremen Szene. Hier kam es zu einer ersten Beleidung durch einen 23-jährigen Rechtsextremisten in Richtung eines Medienvertreters. Nach Lautsprecherdurchsagen durch die Polizei in Absprache mit der Stadt Dortmund löste sich die Menschenmenge zügig auf.

In Höhe der Hansastraße kam es zu einem Angriff auf Medienvertreter. Ein Angehöriger der rechtsextremen Szene schlug gegen die Kamera des Presseteams und verletzte eine Person leicht. Polizeikräfte erkannten die Situation und griffen umgehend ein. Im Rahmen einer freiheitsentziehenden Maßnahme wurde der Mann dem Polizeigewahrsam zugeführt. Durch polizeiliche Ermittlungen wurde festgestellt, dass es sich hierbei um den Verdächtigen der zuvor stattgefundenen Beleidigung auf dem Alten Markt handelt. Die Ermittlungen dauern an.

Eine mit zeitlichem Abstand durchgeführte und ebenfalls nicht genehmigte Spontanversammlung im Bereich des Willy-Brand-Platzes wurde nach erneuten Lautsprecherdurchsagen umgehend beendet.

Die Polizeiführerin des Einsatzes, Polizeioberrätin Kerstin Montag, zeigt sich mit dem Einsatzverlauf zufrieden: "Mit den Erfahrungen der vorherigen Einsätze ist es gelungen, den Teilnehmenden der angemeldeten friedlichen Versammlungen die Wahrnehmung ihres Versammlungsrechts zu ermöglichen. Die nicht angemeldeten Versammlungen wurden durch die Stadt Dortmund verboten und mit Unterstützung der Polizei Dortmund aufgelöst. Gegen rechtsextreme Störer wurden in diesem Zusammenhang konsequent eingeschritten."

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund Pressestelle Sven Schönberg Telefon: 0231-132 1024 E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de https://dortmund.polizei.nrw/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4592896 OTS: Polizei Dortmund

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hansastr.

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht mit Lichtbildern nach mutmaßlichem Betrüger
10.08.2021 - Hansastr.
Lfd. Nr.: 0842 Nach einem besonders schweren Fall des Diebstahls sowie Betrugs im März dieses Jahres fahndet die Polizei nun mit Lichtbildern nach einem Tatverdächtigen. Der Mann steht im Verdacht, ... weiterlesen
Zeugin hindert Fahrraddieb an Tatausführung - weitere Festnahmen nach mehreren Taten am Wochenende
19.07.2021 - Hansastr.
Lfd. Nr.: 0756 Am vergangenen Wochenende (17./18. Juli) kam es sowohl in Dortmund als auch in Lünen zu mehreren Fahrraddiebstählen, bei denen die mutmaßlichen Täter vorläufig festgenommen werden kon... weiterlesen
Ahlen. Trickbetrug endet in Gerangel auf der Straße
08.02.2021 - Hansastr.
Samstagnachmittag (06.02.2021, 16.10 Uhr) ist es zu einem versuchten Trickbetrug und einem Gerangel mit mehreren Personen in Ahlen gekommen. Zwei Männer suggerierten einem 22-jährigen Ahlener in sein... weiterlesen
Flucht eines Wallrasers vor der Polizei endet an einer Kirchenmauer
07.02.2021 - Hansastr.
Lfd. Nr.: 0138 In der Nacht zu Samstag und Sonntag (6./7.2.2021) erteilten die Dortmunder Polizei und das Ordnungsamt mit einer Null-Toleranz-Strategie insgesamt 143 Personen Platzverweise. Erneut g... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen