Dank Täterbeschreibung Tatverdächtige gefasst - Bundespolizei ermittelt wegen gemeinschaftlicher Körperverletzung
Hauptbahnhof - 31.08.2021Zwei Personen wendeten sich am Sonntag (29. August) in den frühen Morgenstunden an die Dortmunder Bundespolizei. Zuvor sollen drei Personen von drei Unbekannten mit Faustschlägen von hinten attackiert worden sein. Dank der Bundespolizei konnten die Täter gestellt werden.
Gegen 06:25 Uhr erschien ein 26-Jähriger und eine 21-Jährige auf der Bundespolizeiwache und berichteten von drei unbekannten Personen. Diese sollen zuvor eine siebenköpfige Gruppe im Dortmunder Stadtgebiet verfolgt und belästigt haben. Die Gruppe sei von der Rheinischen Straße über den Königswall in Richtung
Hauptbahnhof gegangen. Dabei sei sie von den Unbekannten zunächst verbal angegangen und provoziert worden.
Drei Männer der Gruppe (26, 26, 27) sollen von den drei Unbekannten unvermittelt von hinten mit Faustschlägen gegen den Kopf/ Nacken und Tritten gegen den Körper attackiert worden sein. Ein 26-Jähriger aus Hamm fiel daraufhin zu Boden. Die Gruppe konnte die Flucht ergreifen und lief in unterschiedliche Richtungen.
Ein Geschädigter (26) aus Werne suchte unverzüglich mit einer 26-Jährigen die Bundespolizei am Dortmunder Bahnhof auf.
Mit Hilfe einer Personenbeschreibung konnten Bundespolizisten die drei Tatverdächtigen (21, 26, 28) am Taxistand des Hauptbahnhofs antreffen. Die Einsatzkräfte verbrachten die drei Deutschen zur Sachverhaltsklärung auf die Wache der Bundespolizei.
Die 21-Jährige Bochumerin identifizierte zwei der drei Männer zweifelsfrei. Die Beschuldigten aus Dortmund äußerten sich jedoch nicht zu den Vorwürfen.
Durchgeführte Atemalkoholtests ergaben Werte von 1,1 Promille (28), 1,6 Promille (21) und 1,5 Promille (26).
Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung ein.
*RO
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47-131
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Heute Morgen (06. September) fiel Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof ein 34-Jähriger auf. Im Rahmen der Kontrolle stellten Sie einen Haftbefehlt des Amtsgericht München fest.
Gegen 9 Uhr be...
Weil ein Jugendlicher in der Bahnhofshalle des Hauptbahnhofs Dortmund keine Mund-Nasen-Bedeckung trug, eilten Bundespolizisten zur Hilfe. Der 15-Jährige beleidigte und bedrohte Mitarbeiter des Ordnung...
Heute Mittag (05. August) alarmierten Bahnmitarbeiter im Hauptbahnhof Dortmund die Bundespolizei. Ein Reisender hatte im Reisezentrum über einen längeren Zeitraum einen Koffer unbeaufsichtigt stehen l...