zurück

Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Clankriminalität am Samstag - Eine kurze Bilanz

Katharinenstr. - 15.10.2018


Lfd. Nr.: 1395

Zivile und uniformierte Einsatzkräfte der Polizei Dortmund haben
in der Nacht von Samstag (13.) auf Sonntag (14. Oktober) in der Zeit
von 20 bis 4 Uhr im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes zur Bekämpfung
der Clankriminalität an sogenannten kriminogene Örtlichkeiten und
Objekten erneut verdächtige Personen kontrolliert. Unter anderem
waren die Beamten in den Bereichen Keuningpark,
Hauptbahnhof/Katharinenstraße sowie Emil-Moog-Platz unterwegs.
Insgesamt kontrollierten sie 95 Personen.

Im Keuningpark mussten sich alleine 14 Personen einer Kontrolle
durch die Polizeikräfte unterziehen. Sechs Personen nahmen die
Beamten anschließend zur Verhinderung weiterer Straftaten in
Gewahrsam - bei vier Männern zwischen 17 und 29 Jahren fanden sie
mutmaßliche Betäubungsmittel, die sichergestellt wurden. Ein weiterer
renitenter 22-Jähriger hatte mit seinem Aufenthalt im Park zum
wiederholten Mal gegen ein Bereichsbetretungsverbot verstoßen, ein
21-Jähriger leistete bei den Kontrollmaßnahmen Widerstand gegen die
eingesetzten Beamten. Alle Männer waren auch in der Vergangenheit
bereits polizeilich in Erscheinung getretengetreten - vor allem wegen
Betäubungsmittel-Delikten.

Begleitet wurden die Beamten im Keuningpark unter anderem auch von
Diensthund Basco, der insgesamt sechs "Drogenbunker" ausmachen
konnte. Die darin gefundenen Betäubungsmittel stellten die Beamten
sicher.

Bei Personenkontrollen im Bereich der Katharinentreppe nahmen die
Einsatzkräfte einen 22-jährigen Dortmunder in Gewahrsam. Dieser hatte
wiederholt eine dort aufhältige Personengruppe belästigt, die die
Polizisten zur Hilfe rief. Als der Mann daraufhin kontrolliert werden
sollte, zeigte er sich renitent und leistete gegen seine schließlich
folgende Ingewahrsamnahme Widerstand. Unter anderem trat und schlug
er nach den Beamten.

Einen weiteren Mann nahmen die Polizisten am Emil-Moog-Platz in
Gewahrsam. Er hielt sich auf einem dortigen Schulgelände in einer
Personengruppe auf, die augenscheinlich jede Menge Alkohol
konsumierte und dabei das Gelände stark verschmutzte. Bei den
folgenden Kontrollmaßnahmen störte der 21-jährige Dortmunder immer
wieder, schrie herum und forderte die anderen Personen auf, den
Anweisungen der Beamten nicht Folge zu leisten. Als er sich der
Feststellung seiner Personalien weiter widersetzte, entschlossen sich
die Beamten, den alkoholisierten Mann zur Verhinderung weiterer
Straftaten ins Polizeigewahrsam zu bringen.




Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Pressestelle
Nina Vogt
Telefon: 0231-132 1026
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Katharinenstr.

Demonstrationen in der Dortmunder Innenstadt beendet
23.08.2021 - Katharinenstr.
Auf der Katharinenstraße in der Dortmunder Innenstadt demonstrierten am Montagabend (23.8.2021) 27 Personen aus dem rechtsextremen Spektrum gegen das Verbot des Nationalen Widerstands Dortmund. Insges... weiterlesen
Raubversuch - Polizei bittet um Zeugenhinweise
30.01.2020 - Katharinenstr.
Lfd. Nr.: 0114 Zwei 16-Jährige Dortmunder wurden gestern Abend (29. Januar) auf dem Weg von der Innenstadt zum Bahnhof Opfer eines versuchten Raubdelikts. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Die b... weiterlesen
Klimaschützer demonstrieren in Dortmund - Vereinzelte Verkehrsbeeinträchtigungen auch durch "Swarming" nicht auszuschließen
01.08.2019 - Katharinenstr.
Lfd. Nr.: 0875 Am Freitag, 02.08.2019, werden rund 1500 Demonstranten für die Umweltbewegung "Frydays for future" in Dortmund demonstrieren. Als öffentliche Aktionen haben die Initiatoren einen ... weiterlesen
Polizei sucht Zeugen nach Raub nahe des Hauptbahnhofes
26.02.2019 - Katharinenstr.
Lfd. Nr.: 0238 Nach einem Raub in der Nähe des Hauptbahnhofes in der Nacht zu Sonntag (24. Februar) sucht die Polizei Zeugen. Ein 21-Jähriger aus Lüdenscheid hatte den Raub am Morgen danach ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen