Dortmund, Kullrichstraße
Aufmerksame Zeugin meldet Autoaufbrecher - zwei Tatverdächtige festgenommen
Kullrichstr. - 09.08.2015Lfd. Nr.:1133
Eine aufmerksame Zeugin meldete der Polizei gestern Morgen
(8.August) in Dortmund, in der
Kullrichstraße, gegen 01.55 Uhr, den
Aufbruch eines Pkw und zwei flüchtige Täter.
Nach eigener Aussage wurde die 56-jährige Dortmunderin durch
verdächtige Geräusche von der Straße her wach. Als sie aus dem
Fenster ihrer Wohnung auf die Straße blickte, nahm sie zwei dunkel
gekleidete Personen war. Die beiden verdächtigen Gestalten machten
sich am hinteren Dreiecksfenster eines geparkten BMW zu schaffen. Die
Dortmunderin rief folgerichtig die Dortmunder Polizei an. Als sie
erneut auf die Straße schaute, konnte sie die beiden dunklen
Gestalten dann auf dem Fahrer,- bzw. Beifahrersitz des BMW
beobachten. Dort leuchteten die beiden Autoaufbrecher mit
Taschenlampen im Cockpitbereich des Autos und hantierten an den
Armaturen. Dabei nahm sie Geräusche wie von einem Akkuschrauber war.
Einen Augenblick später öffneten sich Fahrer,- und Beifahrertür und
die Täter flüchteten in Richtung Westfalendamm. Durch die schnelle
Reaktion der Melderin trafen die ersten Streifenteams sehr zeitnah am
Tatort ein. Im Rahmen der fußläufigen Nacheile konnte ein
Streifenteam einen Fußgänger auf dem Westfalendamm ausmachen, auf den
die Personenbeschreibung der Zeugen zutraf. Der Tatverdächtige
flüchtete hier in östliche Richtung. Die Person reagierte zunächst
nicht auf die mehrmalige Ansprache der hinterhereilenden Beamten.
Durch einen Zwischenspurt konnte das Streifenteam den Abstand
verkürzen und den Flüchtenden letztendlich festnehmen. Bei dem
mutmaßlichen Autoaufbrecher handelt es sich um einen 31-Jährigen aus
Litauen. Ein ziviles Streifenteam beobachtete unmittelbar in
Tatortnähe einen dunkel gekleideten Mann, der mit einer Plastiktüte
und einer schwarzen Umhängetasche vom Tatort in Richtung
Westfalendamm unterwegs war. Bei der anschließenden Überprüfung und
Durchsuchung des Mannes entdeckten die Beamten diverse Werkzeuge,
unter anderem einen Akkuschrauber, sowie Taschenlampe und Handschuh.
Bei diesem Mann handelte es sich um einen um einen 22-Jährigen aus
Litauen. Im weiteren Verlauf fanden Einsatzkräfte dann noch in der
Bovermannstraße das kurz zuvor entwendete Navigationsgerät aus dem
BMW. Dieses konnte dem Besitzer des Autos anschließend ausgehändigt
werden.
Die polizeilichen Ermittlungen dauern momentan noch an.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Kim Freigang
Telefon: 0231-132-1023
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/