29.05.2016, 06:00 Uhr
Dortmund, Linienstraße
Versuchtes Tötungsdelikt
Linienstr. - 29.05.2016Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft
Dortmund und der Dortmunder Polizei.
Am heutigen Morgen, gegen 06:00 Uhr, kam es in Dortmund, im
Bereich der
Linienstraße, zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei
Personengruppen. Eine zweiköpfige Gruppe geriet in Streit mit anderen
männlichen Personen . Im Verlauf der Schlägerei ging das 28-jährige
Opfer zu Boden, schlug mit dem Kopf auf der Straße auf und erlitt
eine lebensgefährliche Schädelverletzung. Die drei Tatverdächtigen
konnten flüchten.
Die Flüchtenden werden wie folgt beschrieben:
1. Person: Ca. 185 bis 190 cm groß, ca. 25 bis 30 Jahre alt,
Kurze dunkle Haare
2. Person: Ebenfalls 185 bis 190 cm groß, kurze schwarze Haare, 5
Tagebart
3. Person: Ca. 180 cm groß, schwarze kurze Haare, Tätowierung am
Hals
Eine Mordkommission wurde eingerichtet. Hinweise nimmt jede
Polizeidienststelle und die Kriminalwache Dortmund, Tel.
0231-132-7441, auf.
Ermittelnde Staatsanwältin ist Frau Lücke, Staatsanwaltschaft
Dortmund, 0231-92626221. Weitere Auskünfte durch die
Staatsanwaltschaft ab Montag, 30.05.2016, 08:30 Uhr
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Leitstelle der Polizei Dortmund
Telefon: 0231 / 132 8340
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/
04.05.2018 - Linienstr.
Lfd. Nr.: 0644
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (4.5.) kam es zu einem
Raub auf der Linienstraße. Die Polizei sucht jetzt Zeugen.
Gegen 0.10 Uhr wurde ein 50-jähriger Schweizer von zwe...
26.02.2017 - Linienstr.
Lfd. Nr.:0247
Wie in den Tagen zuvor war die Dortmunder Polizei in der Nacht vom
25. auf den 26. Februar in der Dortmunder Nordstadt mit starken
Kräften unterwegs, um deutlich zu machen, dass die...
29.09.2016 - Linienstr.
Lfd. Nr.: 1266
Nach einem versuchten Raub auf der Linienstraße in der Nacht auf
den heutigen Donnerstag (29.September) hat die Polizei drei Männer
festgenommen. Dabei war es dem engagierten Verh...
10.06.2016 - Linienstr.
Lfd. Nr.: 0782
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Dortmund und des
Polizeipräsidiums Dortmund
Wie bereits mit einer Pressemitteilung am 29. Mai mitgeteilt,
wurde an diesem ...