Durch die eigene "Märchengeschichte" offenbar überführt - Polizei nimmt zwei Männer nach Raub und Einbruch fest
Oberfeldstr. - 13.11.2014Lfd. Nr.: 1596
Zwei junge Dortmunder haben in der Nacht von Dienstag (11.11.) auf
Mittwoch (12.11.) die Gegend rund um den Huckarder Bushof "unsicher"
gemacht - nach jetzigen Ermittlungen gehen ein Raub sowie ein
Einbruch in einen Getränkemarkt auf das Konto der beiden mutmaßlichen
Täter. Ihre eigene "Märchengeschichte" überführte sie letztlich.
Nach ersten Ermittlungen hatten am Dienstagabend gegen 23 Uhr
zunächst zwei Männer einen Jugendlichen aus Dortmund an der
Oberfeldstraße attackiert und ausgeraubt. Mit dem erbeuteten Handy
des 14-jährigen Opfers flüchteten sie unerkannt.
Eine aufmerksame 58-jährige Dortmunderin alarmierte wenig später,
um 0.30 Uhr, die Polizei - ebenfalls aufgrund zwei verdächtiger
Männer. Diesmal war ein unbekanntes Duo in einen Getränkemarkt an der
Varziner Straße eingebrochen und hatte dazu eine Fensterscheibe
eingeworfen. Die Männer flüchteten ohne Beute noch vor Eintreffen der
Polizei. Durch die detaillierten Personenbeschreibungen der Zeugen
sahen Polizeibeamte schnell einen Zusammenhang mit dem Duo der
Raubstraftat.
Letztlich brachten sich wenige Minuten später zwei junge
Dortmunder (20 und 21 Jahre) selbst ins Visier der Dortmunder
Polizei. Nachdem sich die zwei Tatverdächtigen in die Wohnung einer
Bekannten "retteten", fiel der jungen Frau schnell die stark blutende
Wunde des 20-Jährigen auf. Die Männer "tischten" zunächst ihr - und
später auch der hinzugerufenen Polizei - die Geschichte auf, dass sie
überfallen worden wären. Dabei sei der 20-jährige Dortmunder, nach
eigenen Angaben, durch ein Messer verletzt worden.
Im Zuge der dann folgenden ersten Vernehmungen verstrickte sich
das Duo im Gespräch mit den Polizeibeamten zunehmend in Widersprüche.
Zudem passte ihr Aussehen und die Bekleidung zu den jeweils
beschriebenen zwei Verdächtigen aus der Raubtat und dem Einbruch. Die
Polizisten nahmen beide vorläufig fest.
In den Morgenstunden (12.11.) entschieden sich die zwei Männer
letztlich dazu, sich umfangreich zu den Taten einzulassen - offenbar
ohne "Märchengeschichte". Der 20-Jährige räumte ein, dass er sich bei
dem Einbruch verletzt hatte und offenbar nicht durch einen
Messerangriff.
Der 21-jährige Tatverdächtige wurde dem Haftrichter vorgeführt,
von diesem jedoch aufgrund fehlender Haftgründe entlassen. Seinen
20-jährigen Komplizen entließ die Staatsanwaltschaft, nachdem
Kripo-Beamte ihn vernommen hatten.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Amanda Kolbe
Telefon: 0231-132 1026
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/
22.05.2017 - Oberfeldstr.
Lfd. Nr.: 0582 In der Nacht auf den gestrigen
Sonntag (21. Mai) hat ein bislang unbekannter Täter einen 25-jährigen
Dortmunder am Busbahnhof in Huckarde angegriffen. Dabei ging der
Räuber außerorden...
27.12.2016 - Oberfeldstr.
Lfd. Nr.: 1646
Nach einem Raub in Dortmund-Huckarde am heutigen Dienstagmorgen
(27. Dezember) sucht die Polizei Zeugen. Die Tat geschah am Bushof
Huckarde an der Oberfeldstraße.
Gegen 7.30 U...
18.11.2016 - Oberfeldstr.
Lfd. Nr.: 1471
Ein 38-jähriger Mann aus Dortmund ist am Freitagmorgen (18.
November) in einem Park in Huckarde von drei Unbekannten überfallen
worden.
Der Mann war gegen 7 Uhr in der Parkanl...
19.06.2015 - Oberfeldstr.
Lfd. Nr.: 0935
Am Dienstag (16.6) beobachtete eine aufmerksame Zeugin aus ihrer
Wohnung zwei unbekannte Männer auf der Oberfeldstraße. Das Duo
schlich um ihr Auto herum. Als die 33-jährige Dortm...