zurück

Häusliche Gewalt in der Pandemie: Pressekonferenz über Fallzahlen und Hilfsangebote in Dortmund

Ostwall - 19.10.2020

Lfd. Nr.: 146

Einladung der Zonta-Clubs Dortmund und Dortmund-Phoenix zu einer Pressekonferenz

Seit 2016 sprach die Dortmunder Polizei in mehr als 3640 Fällen "häuslicher Gewalt" den Tätern zum Schutz der Opfer eine Wohnungsverweisung bzw. ein Rückkehrverbot in die Wohnung aus. Diese hohe Zahl zeigt, dass die Gewalt in einer Partnerschaft hinter verschlossenen Türen nach wie vor ein Phänomen ist.

Die Zonta-Clubs Dortmund und Dortmund-Phoenix laden deshalb am 22. Oktober 2020 zu einer Pressekonferenz zum Thema "häusliche Gewalt" ein, um über erweiterte Hilfsangebote in Dortmund zu informieren. Denn in vielen Fällen möchten Frauen trotz mehrfacher Gewalterfahrung keine Hilfe in Anspruch nehmen. Die Aufklärungsarbeit muss fortgesetzt werden.

Teilnehmer sind Polizeipräsident Gregor Lange, der über Zahlen zur häuslichen Gewalt und Hilfsangebote der Polizei berichtet. Martina Breuer von der Frauenberatungsstelle in Dortmund erläutert die in vielen Fällen wirksamen Hilfs- und Beratungsangebote des Vereins. Dazu kommt die Apothekerin Kattrin Hildebrandt, die einen neues Angebot der Dortmunder Apotheken gemeinsam mit den Zonta-Clubs vorstellt. Auch Arztpraxen nehmen inzwischen daran teil. Hintergrund ist das Codewort "Maske 19", über das bereits bundesweit berichtet wurde.

Darüber hinaus stellen die beiden Zonta-Clubs, wie zuletzt 2019, die Aktion "Orange Your City" vor.

Termin für die Pressekonferenz: 22.10.2020, 13.30 Uhr, im Gartensaal des Westfälischen Baukunstarchivs, Ostwall 7, in Dortmund.

Hinweis für Medienvertreter: Bitte melden Sie sich bis zum 19.10.2020 bei der Pressestelle der Dortmunder Polizei zu diesem Termin an, damit wir den Termin auch unter Coronaschutz-Aspekten planen können.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund Peter Bandermann Telefon: 0231-132-1023 E-Mail: Peter.Bandermann@polizei.nrw.de https://dortmund.polizei.nrw/

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4738125 OTS: Polizei Dortmund

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Ostwall

Unbekannter ritzte nationalsozialistische Symbole in Autoscheiben - Polizei sucht nun mit Lichtbildern nach dem Mann (FOTO)
01.07.2021 - Ostwall
Lfd. Nr.: 0678 Ein Unbekannter hat Anfang des Jahres (27.02.2021 und 02. sowie 03.03.2021) in mindestens sechs Autoscheiben auf Dortmunder Stadtgebiet nationalsozialistische Symbole geritzt und dies... weiterlesen
Erneuter Kontrolleinsatz am Dortmunder Wallring - eine kurze Bilanz
28.03.2021 - Ostwall
Lfd. Nr.: 0336 Auch an diesem Wochenende sind Beamte der Dortmunder Polizei im Einsatz gegen die Raser-, Poser- und illegale Tuningszene gewesen. Gegen 21.45 Uhr hielten sich am Freitag (26.3.) me... weiterlesen
Raser überholt die Polizei: Ohne Führerschein zurück nach Rheda-Wiedenbrück
16.03.2021 - Ostwall
Lfd. Nr.: 0288 Mit Lichthupen, häufig wechselnden Blinkzeichen rechts und links sowie schnellen Spurwechseln bemühten sich zwei Autofahrer aus Rheda-Wiedenbrück am Montagabend (15.3.2021) darum, auf... weiterlesen
Platzverweise und andere Sanktionen: Polizei geht auch in der Woche gegen Störer in der Innenstadt vor
13.01.2021 - Ostwall
Lfd. Nr.: 0041 Mit einem Großeinsatz ging die Dortmunder Polizei am Wochenende (8. und 9.1.2021) gegen Pkw-Fahrerinnen und -fahrer vor, die mit aggressivem Fahrstil und Motorenlärm über Stunden die N... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen