Tatverdächtige nach versuchtem Raub und Verdacht des Betruges festgenommen
Preinstr. - 03.07.2018Lfd. Nr.: 0955
Die Dortmunder Polizei hat heute Mittag (3. Juli), eine
Tatverdächtige nach einem versuchten Raub und wegen des Verdachts des
Betruges festgenommen.
Um kurz nach 11 Uhr erhielten Polizeibeamte einen Einsatz zu einem
Supermarkt an der
Preinstraße in Dortmund-Wellinghofen. Gemeldet
worden war eine verdächtige junge Frau, die überwiegend Seniorinnen /
Senioren anspricht und Geld erbettelt. Zunächst trafen die
Polizeibeamten die beschriebene Frau nicht an. Zeitgleich war auch
ein weiteres Streifenwagenteam mit einem Einsatz betraut, in dem eine
unbekannte Frau in verdächtiger Weise die Kunden einer Bäckerei an
der Preinstraße angesprochen haben soll. Auch hier wurde die
beschriebene Frau nicht angetroffen.
Wenig später folgte dann ein dritter Einsatz, diesmal zur
Rispenstraße, Der Einsatzgrund: versuchter Raub, Täterin noch vor
Ort. Beide Streifenteams suchten die Einsatzörtlichkeit auf und
trafen auf die beschriebene und gesuchte Frau, ihr mutmaßliches Opfer
und einen Zeugen an.
Bei der jungen Frau handelt es sich um eine 17-jährige
Dortmunderin. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte sie sich mittels
eines Hilfeschreibens und einer Unterschriftenliste an Seniorinnen
und Senioren gewandt, um Bargeld, angeblich für "behinderte und
taustumme Kinder" zu erbetteln. Laut Unterschriftenliste - dort hatte
sie die Spendenbeträge fein säuberlich dokumentiert - müsste sie bis
dahin einen Betrag von 40,- Euro zusammengetragen haben. Bei ihrer
Durchsuchung fanden die Polizeibeamten 15,- Euro auf und stellten sie
mitsamt der Schriftstücke sicher. Ein 29-jähriger Zeuge bestätigte,
dass die Frau vorab in mindestens einem Fall Geld übergeben bekommen
hatte.
Ein 67-jähriger Dortmunder in einem Rollstuhl schilderte
anschließend einen versuchten Raub zu seinem Nachteil. Die
Verdächtige auch hier die 17-Jährige. Demnach soll sie dem
Dortmunder aus dem Supermarkt gefolgt sein und ihn mehrfach
angesprochen haben. Plötzlich habe sie versucht, dem Mann seine
Armbanduhr vom Handgelenk zu reißen. Doch da hatte sie ihr Opfer wohl
unterschätzt. Der Dortmunder wehrte sich erfolgreich und schrie um
Hilfe. Dies wiederum hörte ein 46-jähriger Zeuge. Er eilte zur Hilfe
woraufhin die Tatverdächtige losließ und sich ohne Beute entfernte.
Gegen die Frau wird nun wegen des Verdachts des Betruges und wegen
versuchten Raubes ermittelt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Cornelia Weigandt
Telefon: 0231-132 1022
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
20.08.2018 - Preinstr.
Lfd. Nr.: 1168
In der Nacht auf den heutigen Montag (20. August) sind vier
bislang unbekannte Täter in eine Lottoannahmestelle in
Dortmund-Wellinghofen eingebrochen. Sie flüchteten in einem rote...
06.08.2018 - Preinstr.
Lfd. Nr.: 1107
Bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Sonntag (5. August) gegen
11 Uhr in der Preinstraße ist ein Rollerfahrer schwer verletzt
worden.
Nach ersten Erkenntnissen war der 36-j...
19.04.2018 - Preinstr.
Lfd. Nr.: 0556
Ein unbekannter Autofahrer fuhr am Dienstag, 17. April 2018, 18.13
Uhr, einem Achtjährigen an der Preinstraße in Dortmund-Wellinghofen
über den Fuß und fuhr ungerührt weiter.
D...