zurück

Polizisten sind immer im Dienst - Zweifacher Räuber auf dem Weihnachtsmarkt festgenommen

Prinzenstr. - 30.11.2015

Lfd. Nr.: 1694

Glühweintrinken verschoben. Polizisten haben in ihrer Freizeit am
Samstag (28.11.) einen Räuber auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt
dingfest gemacht.

Die Beamten waren bereits in ihre Freizeitkleidung geschlüpft, als
sie gegen kurz nach 16 Uhr vor dem Rathaus von einer aufgelösten
24-jährigen Dortmunderin angesprochen wurden. Ohne zu wissen, dass es
sich um Polizeibeamte handelte, bat sie die Gruppe um Hilfe.
Aufgeregt teilte sie den Beamten mit, dass sie grade überfallen
worden sei. Sofort versetzten sich die Ordnungshüter in den Dienst
und nahmen die Verfolgung auf. In der Prinzenstraße brachten sie den
Räuber zu Fall. Weitere, sich im Dienst befindliche Beamte, nahmen
den 42-jährigen Mann schließlich fest.

Was war im Vorfeld genau passiert? Wie sich herausstellte hatte
der Täter gleich zwei Raubüberfälle hintereinander begangen. Zuerst
ging er um 16 Uhr in eine Apotheke in der Hansastraße und bedrohte
Angestellte und Kunden mit einem Messer. Einer Kundin (23 Jahre aus
Dortmund) entriss er das Portemonnaie und flüchtete in Richtung
Hansastraße. Am Friedensplatz überfiel er dann die 24-jährige
Dortmunderin.

Zu guter Letzt leistete der zweifache Räuber auf dem Weg zu
Gewahrsam auch noch Widerstand. Erfolg hatte er damit nicht, er
verletzte sich dabei selbst.

Insgesamt war das wohl alles zu viel, der Richter ordnete am
gestrigen Tag Untersuchungshaft an.




Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Gunnar Wortmann
Telefon: 0231/132-1028
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/

Weitere Meldungen Prinzenstr.

Freitag: Verkehrsbeeinträchtigungen auf dem Wall zu erwarten!
18.09.2019 - Prinzenstr.
Lfd. Nr.: 1083 Die Dortmunder Polizei informiert über zu erwartende Verkehrsstörungen und Sperrungen auf dem Wall am kommenden Freitag (20. September). Die Teilnehmer einer für 11:45 Uhr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen