Polizei stellt Handtaschendieb - sucht aber nun nach der bestohlenen jungen Frau
Schlosserstr. - 21.12.2015Lfd. Nr.: 1801
Zwei aufmerksame Männer haben am Samstagabend (19.12.) die Polizei
auf den Plan gerufen: Sie hatten an der
Schlosserstraße in Dortmund
einen flüchtigen Handtaschendieb gesichtet. Wenig später gelang
Polizisten die Festnahme - nur von der Bestohlenen fehlt derzeit jede
Spur.
Hilferufe einer Frau lenkten die Blicke der beiden Männer (18 und
23 Jahre) auf das Geschehen. Offenbar nach einem Taschendiebstahl
verfolgte gerade eine junge Fußgängerin einen Fremden, der mit einer
Damenhandtasche in die Dunkelheit der Dreherstraße floh. Sofort
nahmen auch die beiden Zeugen die Verfolgung des Unbekannten auf. Die
alarmierten Beamten machten wenig später den mutmaßlichen Dieb in
einem Mehrfamilienhaus an der Borsigstraße dingfest.
Der 47-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Er musste nach allen
polizeilichen Maßnahmen entlassen werden.
Derzeit fehlt von der entwendeten Tasche weiter jede Spur. Aber
auch die beklaute Frau war nicht aufzufinden - sie meldete sich
bislang noch nicht bei der Polizei. Für weitere Hinweise melden Sie
sich beim Kriminaldauerdienst unter: 0231- 132- 7441.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Amanda Kolbe
Telefon: 0231-132 1025
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/
11.09.2020 - Schlosserstr.
Lfd. Nr.: 0984
In der heutigen Nacht (11.9.) haben zivile Beamte der Dortmunder Polizei einen Drogendeal beobachtet und vier mutmaßliche Dealer festgenommen. Im Weiteren stellten sie Kokain, Bargeld,...
01.10.2019 - Schlosserstr.
Lfd. Nr.: 1139
Nach einem Raub an der Schlosserstraße in der Nacht zu Sonntag
(29. September) sucht die Polizei Zeugen.
Den ersten eigenen Angaben zufolge war ein 28-jähriger Dortmunder
gege...
10.03.2019 - Schlosserstr.
Lfd. Nr.: 0287
Eine aufmerksame Zeugin hat am gestrigen Samstag (9. März) in der
nördlichen Innenstadt offenbar drei junge Tatverdächtige bei einem
Kellereinbruch gestört. Die Jugendlichen konnt...