zurück

Nach Zeugenhinweis nimmt Polizei zwei mutmaßliche Pkw-Aufbrecher fest

Sendstr. - 30.12.2015

Lfd. Nr.: 1837

Dortmunder Polizisten haben heute (30.12.) zwei mutmaßliche
Pkw-Aufbrecher festgenommen. Zuvor hatte eine aufmerksame Zeugin die
Beamten alarmiert.

Die 55-jährige Dortmunderin bemerkte gegen 9.35 Uhr zwei junge
Männer in der Sendstraße, die verdächtig in geparkte Fahrzeuge
schauten. Sie alarmierte daraufhin die Polizei.

Die eingetroffenen Beamten entdeckten im Bereich der Einmündung Am
Westheck/Hannöversche Straße das Duo, auf das die Zeugenbeschreibung
passte. Bei der Durchsuchung ihres Rucksacks fanden sie eine schwarze
Handtasche und eine Geldbörse. Die beiden jungen Männer aus Dortmund
(15 und 23 Jahre alt) gaben den Diebstahl der Gegenstände vor Ort zu.
Beamte fanden in der Nähe zudem einen Nothammer, der auf der Straße
lag.

Im Rahmen weiterer Ermittlungen erhielt die Polizei Kenntnis von
dem Aufbruch eines Kia in der Sendstraße. Aus diesem stammen offenbar
die zuvor im Rucksack gefundenen Gegenstände.

Die Polizisten nahmen das Duo fest. Ihre Identität konnte vor Ort
nicht zweifelsfrei geklärt werden. Die Ermittlungen dauern an.




Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Dana Seketa
Telefon: 0231/132-1029
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/

Weitere Meldungen Sendstr.

Polizei nimmt mutmaßlichen Dealer fest
14.09.2020 - Sendstr.
Lfd. Nr.: 1004 Ein Zeuge brachte die Beamten am gestrigen Tag (13.9.) auf die Spur eines mutmaßlichen Drogendealers. Auch Diensthund Aika schnüffelte erfolgreich. Gegen 20 Uhr meldete sich ein Zeuge ... weiterlesen
15-jähriger Räuber überfällt zwei Opfer in zwei Stunden Lfd. Nr.: 0186
31.01.2018 - Sendstr.
Gestern, 29.1.2018, um 19.30 Uhr erhielten die Beamten der Polizei Dortmund einen Einsatz zum Kirschbaumweg in Dortmund-Körne, dortiger Bahnsteig der S-Bahnhaltestelle. Bei Eintreffen schrie ein... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen