zurück

Düsseldorf / Dortmund - Polizei überführt Betrüger-Bande - Festnahme und Durchsuchungen in Dortmund - 38-jähriger Chef in Haft

Speckestr. - 15.04.2016

Mit zahlreichen falschen Identitäten,
gefälschten Unterlagen und Ausweisen sowie betrügerisch erlangten
Bankkonten haben ein 38-jähriger Dortmunder und seine Komplizen Autos
finanziert und anschließend an gutgläubige Privatleute verkauft.
Jetzt sind Polizei und Staatsanwaltschaft der Bande auf die Schliche
gekommen und haben den Haupttatverdächtigen festgenommen.

Gestern Morgen um 7 Uhr klingelt es an der Tür einer Wohnung an
der Speckestraße in Dortmund. Es ist die Wohnung einer fünfköpfigen
Familie, deren Oberhaupt ein 38-Jähriger ist. Der Mann wird
festgenommen; seine Wohnung nach Beweismitteln durchsucht. Ebenso
zwei weitere Wohnungen an der Mallinckrodtstraße, in der
vermeintliche Komplizen des 38-Jährigen leben.

Was sind die Hintergründe? Im Dezember des vergangenen Jahres
erstattete ein Geldinstitut in Düsseldorf Anzeige wegen des Verdachts
des versuchten Kreditbetruges. Es war aufgefallen, dass die
Unterlagen eines bis dahin unbekannten Mannes bei der Beantragung
eines Darlehns zur Finanzierung eines Pkw eindeutige
Fälschungsmerkmale aufwiesen. Im Verlauf der Ermittlungen wurden den
Kriminalbeamten weitere Fälle mit diesem Modus operandi unter anderem
in Neuss, Solingen, Dortmund und in Düsseldorf bekannt. Im Dezember
beispielsweise finanzierte ein Mann mit italienischem Pass bei einem
Autohaus an der Karl-Geusen-Straße einen Mercedes GLK im Wert von
über 20.000 Euro und wart nach Übergabe des Fahrzeugs nicht mehr
gesehen. Sowohl der vorgelegte Pass als auch die
Gehaltsbescheinigungen waren gefälscht. Schließlich führte ein Fall
in Neuss die Ermittler auf die Spur des Haupttatverdächtigen, der im
Verlaufe des Verkaufs eines betrügerisch erlangten Audi A4 bei der
Kommunikation mit dem Opfer unabsichtlich seine Echtpersonalien
preisgegeben hatte. In der Folge erwirkten die Düsseldorfer
Staatsanwaltschaft und das Fachkommissariat für Kfz-Delikte einen
Haftbefehl für den 38 Jahre alten Mann aus Dortmund und
Durchsuchungsbeschlüsse für seine und die Wohnung von zwei
Komplizinnen im Alter von 31 und 51 Jahren.

Zwischenzeitlich konnten die Kriminalisten sechs vollendete Fälle
rekonstruieren, in denen die Beschuldigten mit gefälschten Urkunden
Kontos eröffnet hatten und in der Folge Fahrzeuge voll finanzierten
und anschließend über ein Internet-Kaufportal an Privatabnehmer
veräußerten. Der Gesamtschaden allein bei diesen Taten beläuft sich
auf rund 75.000 Euro. Der 38-Jährige befindet sich seit gestern in
Untersuchungshaft. Die Ermittlungen werden fortgesetzt.




Rückfragen bitte an:

Polizei Düsseldorf
Pressestelle

Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Speckestr.

Eine Geschichte über eine Verfolgungsfahrt, Fake-Diebstahl und einen mutmaßlichen Freundschaftsdienst - nicht nachahmen bitte!
01.06.2018 - Speckestr.
Lfd. Nr.: 0799 Zuallererst: Die folgende Geschichte bitte nicht nachahmen! Wann genau diese Geschichte ihren Anfang nahm, ist unklar. Es muss jedoch irgendwie auf einer Party an der Speckestra... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen