zurück

Dortmund, Innenstadt Polizei fiel bundesweit aktiver Straftäter auf - Festnahme in der Innenstadt

Stadtgarten - 28.10.2015

Lfd. Nr.:1543

Auf die Bekämpfung von Taschendiebstählen spezialisierte
Polizisten erkannten am 27.10.2015 um 16.02 Uhr im Stadtgarten in der
Dortmunder Innenstadt einen als Einbrecher bekannten Drogenabhängigen
und konnten ihn später nach einem Einbruch festnehmen. Eigentlich
wollte das Team einen stadtweiten Schwerpunkteinsatz gegen
Taschendiebe beenden, als ihnen der 37-Jährige im Stadtgarten über
den Weg lief. Weil er sich im Nahbereich auffällig für geparkte Autos
und Fahrräder interessierte, schalteten die Polizisten spontan von
der Taschendiebstahl-Bekämpfung auf die Verhinderung von
PKW-Aufbrüchen, Einbrüchen und Fahrrad-Diebstählen um und forderten
Verstärkung an, um den Verdächtigen verdeckt beobachten zu können.
Der Weg des Verdächtigen führte von den Straßen am Dortmunder
Schauspiel durch die Theater-Tiefgarage und quer durch die Innenstadt
bis ins Ostwallviertel. Immer wieder schaute sich der Tatverdächtige
um. Offenbar wollte er sich vergewissern, nicht beobachtet zu werden.
Dabei wähnte er sich in Sicherheit. Auf der Erzbergerstraße
verschwand der Fußgänger in einem Hinterhof. Kurze Zeit später
überquerte der Mann, gut beobachtet von mehreren Polizisten, den
Ostwall in Richtung Innenstadt und betrachtete dabei mehrere
Gegenstände. Von da an bestätigte sich das Gespür der Zivilkräfte: Da
der Verdacht bestand, dass der verdächtige 37-Jährige nach einer
Straftat seine Beute inspizieren würde, verfolgten die Polizisten ihn
weiter bis zum Friedensplatz, wo er um 17.30 Uhr festgenommen wurde.
Bei ihm entdeckten die Beamten typische Einbruchsbeute wie
Goldschmuck, Bargeld und eine EC-Karte (die nicht auf ihn ausgestellt
war) sowie Einbrecher-Werkzeug. Zeitgleich meldete ein Anwohner aus
dem Ostwall-Viertel einen Einbruch. Der Festgenommene räumte ein,
durch ein auf Kipp stehendes Fenster in das Schlafzimmer einer
Wohnung eingestiegen zu sein. Der Bewohner bemerkte den Einbruch
jedoch nicht, da er ferngesehen hatte. Ihm gehört die von der Polizei
entdeckte EC-Karte. Der Tatverdächtige ist Konsument harter Drogen
und für Straftaten in mehreren Bundesländern verantwortlich. Die
Polizei sicherte Spuren am Tatort und prüft, ob der Beschuldigte für
weitere Straftaten verantwortlich ist.

Die Polizei rät:

- Bewahren Sie keine Wertgegenstände wie Smartphones oder Taschen
in Fahrzeugen auf. Für PKW-Aufbrecher sind sie leichte Beute.
- Sichern Sie Fahrräder immer mit hochwertigen Schlössern vor
Dieben.
- Sichern Sie Türen und Fenster vor Einbrechern.
- Lassen Sie sich beim Kommissariat für Kriminalprävention und
Opferschutz individuell beraten, wie Sie ihr Eigentum schützen
können. Kontakt: Tel. 0231 / 132 7950




Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Kim Freigang
Telefon: 0231-132-1023
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/

Weitere Meldungen Stadtgarten

Handel mit Betäubungsmitteln in der Innenstadt - Verdächtiger auf frischer Tat erwischt
11.08.2021 - Stadtgarten
Lfd. Nr.: 0845 Ein 32-Jähriger hat am Dienstagnachmittag (10. August) im Dortmunder Stadtgarten offenbar mit Drogen gehandelt. Zivil gekleidete Polizisten beobachteten den Mann und nahmen ihn fest. ... weiterlesen
Polizei sucht Zeugen nach Raub mit Messer
10.02.2020 - Stadtgarten
Lfd. Nr.: 0165 Die Dortmunder Polizei sucht nach einer räuberischen Erpressung am Samstag (8. Februar) am Stadtgarten in Dortmund-Mitte Zeugen. Wer hat Folgendes beobachtet: Um etwa 10:15 Uhr ging ... weiterlesen
Seniorin angefahren und schwerverletzt - Radfahrer gesucht!
25.02.2019 - Stadtgarten
Lfd. Nr.: 0235 Ein bislang unbekannter Radfahrer ist am Freitagabend (22. Januar) am Stadtgarten in der Dortmunder Innenstadt mit einer 92-jährigen Seniorin zusammengestoßen. Er flüchtete anschli... weiterlesen
Verwirrter schlägt Frau in das Gesicht und verletzt sie schwer
23.04.2018 - Stadtgarten
Lfd. Nr.: 0578 Ein offensichtlich geistig verwirrter Mann hat am Samstag (21.4.) an der Haltestelle Stadtgarten für Aufregung gesorgt. Eine 69-jährige Frau wurde dabei schwer verletzt. Der Täter ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen