Pressemitteilung für das Bundesligafußballspiel
Borussia Dortmund - FC Bayern München
am 04.11.2017 um 18:30 Uhr in Dortmund, Signal-Iduna-Park
Strobelallee - 05.11.2017Lfd. Nr.: 2200
Die Begegnung wurde im Dortmunder Signal Iduna Park vor insgesamt
81.360 Zuschauern ausgetragen, darunter 8.100 Gästefans.
Es wurden insgesamt 19 Strafanzeigen wegen Körperverletzung,
gefährlicher Körperverletzungen, Sachbeschädigung, Unterschlagung,
Erschleichen von Leistungen sowie wegen mehreren Verstößen gegen das
Betäubungsmittel- und das Sprengstoffgesetz gefertigt. In der
Vorspielphase konnte ein Tatverdächtiger nach einem Sexualdelikt aus
der Spielbegegnung gegen RB Leipzig am 14.10.2017 wiedererkannt und
identifiziert werden.
Während des Spielverlaufs, zu Beginn der zweiten Halbzeit, kam es
im Bereich der Südtribüne zum Abbrennen eines pyrotechnischen
Gegenstandes. Im Gästefanblock kam es ebenfalls in der zweiten
Halbzeit zum massiven Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen und
Rauchtöpfen, was nach jetzigen Erkenntnissen zu drei leicht
verletzten Personen führte.
Nach dem Spiel kam auf der
Strobelallee zu einem Sexualdelikt zum
Nachteil einer 24-Jährigen. Ein Ermittlungsverfahren wurde
eingeleitet. Ferner kam es zu einem Raub zweier Fanschals in dessen
Verlauf ein Polizeibeamter bei einer fußläufigen Täternacheile leicht
verletzt wurde. Der Polizeibeamte verblieb dienstfähig.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Leitstelle der Polizei Dortmund
Telefon: 0231 / 132 8340
https://dortmund.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Lfd. Nr.: 1063
Am gestrigen Samstagnachmittag (14. September) ist den Beamten der
Dortmunder Polizei der Nutzer eines E-Scooters auf der Strobelallee
aufgefallen. Bei der Kontrolle stellten sie f...
Lfd. Nr.: 0438
Nach einer Verkehrsunfallflucht am Freitag (12.4.) gegen 18.25 Uhr
an der Strobelallee sucht die Polizei weitere Zeugen und insbesondere
eine Frau.
Ersten Erkenntnissen zufolge ...
Lfd. Nr.:0405
Seit nun 27 Jahren macht der "Tag des Kriminalitätsopfers" am 22.
März alljährlich auf Menschen aufmerksam, die Opfer einer Straftat
geworden sind. Der Aktionstag ist 1991 durch de...