zurück

Bürger weisen Polizei-Notruf auf Situation von Obdachlosen hin

Unionstr. - 07.02.2021

Lfd. Nr.: 0140

Bürgerinnen und Bürger aus Dortmund verständigten am Samstagabend und in der Nacht zu Sonntag (6./7.2.2021) die Dortmunder Polizei, weil sie sich bei Minustemperaturen, starkem Schneefall und eisigem Wind um Obdachlose sorgten.

Wegen der Wetterlage war in der Nacht der Ständige Stab der Polizei im Einsatz. Dort arbeitete auch die Dortmunder Feuerwehr mit.

Um Mitmenschen ohne eigenen Wohnraum bestmöglich und schnell versorgen zu können, wurde nach Rücksprache mit der Bundespolizei entschieden, kurzfristig und vorübergehend den Nord- und den Südausgang des Hauptbahnhofs für Übernachtungen in einem vor eisiger Kälte geschützten Raum zur Verfügung zu stellen.

Für die kommenden Tage und Nächte kündigen die Wettervorhersagen weiterhin Minustemperaturen an, so dass die Polizei weiterhin mit Anrufen und Hinweisen auf Menschen ohne Obdach, die im Freien übernachten, rechnet. Wie bereits auf ihrer Facebookseite weist die Polizei darauf hin:

- An der Unionstraße 33 in der Dortmunder Innenstadt gibt es die
Männerübernachtungsstelle.
- An der Nortkirchenstraße 15 in Dortmund-Hörde betreibt die
Diakonie eine Übernachtungsstelle für Frauen.

Bürgerinnen und Bürger können wohnungslose Männer und Frauen auf diese Anschrift hinweisen. Wer Obdachlose in Not antrifft, sollte umgehend den Rettungsdienst unter Tel. 112 oder den Polizei-Notruf 110 verständigen.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Peter Bandermann
Telefon: 0231-132-1023
E-Mail: Peter.Bandermann@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Unionstr.

Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall in Dortmund-Mitte schwer verletzt
26.08.2021 - Unionstr.
Lfd. Nr.: 0892 Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch (25.8.) gegen 11.15 Uhr im Bereich Unionstraße/Heinrich-Wenke-Straße ist ein Fahrradfahrer von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Er... weiterlesen
Lkw biegt ab: Radfahrer springt zur Seite und bleibt unverletzt (FOTO)
09.03.2021 - Unionstr.
Lfd. Nr.: 0266 Mit einem Sprung von seinem Fahrrad konnte ein Dortmunder bei einem Verkehrsunfall am Dienstag (9.3.2021) Schlimmeres verhindern: Ein 12 Tonnen schwerer Lkw überrollte beim Rechtsabbi... weiterlesen
Frau fährt in Autos ihres Mannes - Ehemann beleidigt Polizisten
30.12.2019 - Unionstr.
Lfd. Nr.: 1517 Nach einem Unfall am Samstag (28.12.2019) auf der Unionstraße in Dortmund beleidigte ein 32-jähriger Audi-Fahrer die Polizisten. Ein anderer Autofahrer steuerte seinen Pkw knapp an e... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen