zurück

Da ist aber jemand gesprächig - Polizei nimmt mutmaßlichen Laubenaufbrecher fest

Verbindungsweg - 23.05.2018

Lfd. Nr.: 0748

Die Polizei Dortmund hat in der Nacht zu Mittwoch (23. Mai) in
Dortmund-Eving einen mutmaßlichen Laubenaufbrecher festgenommen.
Dieser zeigte sich in seiner ersten Aussage recht gesprächig.

Ein aufmerksamer Zeuge hatte gegen 1.45 Uhr die Polizei alarmiert.
Er hatte im Bereich einer Kleingartenanlage an der Kemminghauser
Straße eine verdächtige Person beobachtet, die dort offenbar mit
einem Werkzeugkoffer und einer Heckenschere unterwegs war. Als die
Beamten sich in dieser Anlage umschauten, fiel ihnen sodann auch sehr
schnell ein Werkzeugkoffer auf, der auf einem Verbindungsweg stand -
neben einer Heckenschere. Nicht unweit davon machten sie zudem einen
weiteren Fund. Denn in einem Gebüsch konnten sie abgeduckt einen Mann
erkennen. Dieser ließ sich kurz darauf auch widerstandslos
festnehmen.

An einer nahegelegenen Gartenlaube entdeckten die eingesetzten
Beamten anschließend ein aufgebrochenes Fenster. In der Laube konnten
sie durch schnelles Entfernen und Löschen noch verhindern, dass sich
der Brand eines Kartons auf weitere Gegenstände ausbreiten konnte.

In seinen ersten Aussagen gab sich der 31-jährige Dortmunder nun
recht gesprächig gegenüber den Polizisten. So gab er zu, in diese
Laube sowie in eine weitere einer nahegelegenen Kleingartenanlage (an
der Lothringer Straße) eingebrochen zu sein. Er kenne sich bestens
mit solchen Aufbrüchen aus und finanziere seiner Familie so ein wenig
Luxus. Und verstehe das "Theater", das die Polizisten nun
veranstalteten, nicht.

Beenden konnte er das "Theater" damit natürlich nicht. Die Beamten
fanden auch die zweite betroffene Laube sowie weiteres mutmaßlich
gestohlenes Werkzeug, das sie sicherstellten. Und brachten den
31-Jährigen anschließend auf den Weg ins Polizeigewahrsam. Nach
Abschluss der polizeilichen Maßnahmen musste er mangels Haftgründen
entlassen werden.




Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Pressestelle
Nina Vogt
Telefon: 0231-132 1026
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Verbindungsweg

Auto prallt gegen Haus an der Gahmener Straße - vier Insassen verletzt
11.06.2018 - Verbindungsweg
Lfd. Nr.: 0847 Ein Auto ist am Sonntagmittag (10. Juni) an der Gahmener Straße gegen ein Haus geprallt. Vier Insassen wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt. Ersten Zeugenangaben zufolge hat... weiterlesen
Verfolgungsfahrt mit Kart - Festnahme!
07.01.2018 - Verbindungsweg
Lfd. Nr.: 0032 Am Freitagabend gegen 22 Uhr fuhr ein 43-jähriger Dortmunder mit seinem für den Straßenverkehr zugelassenen Kart auf der Bornstraße. Aufgrund deutlich überhöhter Geschwindigkeit s... weiterlesen
81-jähriger Frau die Handtasche geraubt - Polizei sucht Zeugen
05.12.2017 - Verbindungsweg
Lfd. Nr.: 1341 Ein unbekannter Täter hat einer 81-jährigen Frau am Dienstagvormittag (5. Dezember) die Handtasche geraubt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Gegen 11.30 Uhr ging die Dortmunderin... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen