81-Jährige in ihrer Wohnung bestohlen - Polizei sucht Zeugen
Von-der-Recke-Str. - 18.10.2017Lfd. Nr.: 1137
Eine 81-jährige Frau ist am Dienstagnachmittag (17. Oktober) in
ihrer eigenen Wohnung bestohlen worden. Die Täter verschafften sich
durch einen Trick Zugang zu den Räumen.
Gegen 15.20 Uhr hatte es an der Tür der Dortmunderin in einem
Mehrfamilienhaus an der
Von-der-Recke-Straße geklingelt. Eine
unbekannte Frau gab vor, etwas zum Schreiben zu benötigen - offenbar
um eine Nachricht für einen Nachbarn der 81-Jährigen zu hinterlassen.
Die Bewohnerin öffnete daraufhin die Tür und die Unbekannte trat ein.
Als die 81-Jährige dann Schreibutensilien holen wollte, bemerkte sie
plötzlich, wie eine weitere Frau und ein Mann ihre Wohnung betraten.
Der Mann begab sich sofort ins Schlafzimmer und griff sich eine
Schatulle mit Schmuckstücken darin.
Als die 81-Jährige daraufhin um Hilfe rief, flüchtete das Trio aus
der Wohnung. Ein Nachbar versuchte noch, die Verfolgung aufzunehmen,
jedoch ohne Erfolg.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zu den Unbekannten
machen können. Sie werden wie folgt beschrieben:
1. Frau: ca. 20 bis 30 Jahre alt, ca. 165 cm groß, blondes,
schulterlanges Haar zum Zopf gebunden, dickliche Statue, trug eine
Jeansjacke, sprach gebrochenes Deutsch
2. Frau: ca. 40 Jahre alt, ca. 170 cm groß, dickliche Statue, trug
ein Kopftuch und einen bunten Rock
Mann: dunkle, wellige Haare, schulterlang
Zeugen melden sich bitte bei der hiesigen Kriminalwache unter Tel.
0231/132-7441.
Die Polizei Dortmund warnt vor diesen Trickdieben und gibt Tipps:
Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den
Türspion oder durchs Fenster genau an.
Öffnen Sie die Tür nur bei vorgelegtem Sperrriegel -
Schreibutensilien oder ähnliches können Sie auch durch die leicht
geöffnete Tür herausreichen.
Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Bestellen Sie Unbekannte
zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauensperson
anwesend ist.
Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher, sprechen
Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe.
Verlangen Sie von Amtspersonen grundsätzlich den Dienstausweis und
prüfen Sie ihn sorgfältig auf Druck, Foto und Stempel. Rufen Sie im
Zweifel vor dem Einlass die entsprechende Behörde an. Suchen Sie
deren Telefonnummer selbst heraus.
Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst bestellt
haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt worden sind.
Treffen Sie mit Nachbarn, die tagsüber zu Hause sind, die
Vereinbarung, sich bei unbekannten Besuchern an der Wohnungstür
gegenseitig Beistand zu leisten.
Wenn Sie in Ihrem Haus/Ihrer Nachbarschaft verdächtige Personen
wahrnehmen, benachrichtigen Sie die Polizei über den Notruf 110.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Pressestelle
Nina Vogt
Telefon: 0231-132 1026
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
26.02.2015 - Von-der-Recke-Str.
Lfd. Nr.:0313
Erneut warnt die Polizei Dortmund eindringlich vor falschen
Wasserwerkern, die aktuell heute Vormittag, 26. Februar 2015, in
Dortmund in der Von-der-Recke-Straße ihr Unwesen triebe...
26.11.2014 - Von-der-Recke-Str.
Lfd. Nr.: 1675
Polizisten haben heute Nacht (26.11.) kurz nach 1 Uhr einen
mutmaßlichen "Auto-Knacker" gestellt. Zeugenangaben zufolge war der
Mann vorher in ein Auto an der Von-der-Recke-Straße...