zurück

Einbruch in Bodelschwingh - Tatverdächtiger festgenommen!

Wachteloh - 10.10.2017


Lfd. Nr.: 1090

Verdächtige Geräusche haben am gestrigen Montag (9. Oktober) einen
Hausbewohner in der Straße Wachteloh aus dem Mittagsschlaf gerissen.
Am Küchenfenster versuchte ein Einbrecher sein Glück. Der Mann
flüchtete, konnte jedoch durch die Polizei festgenommen werden.

Etwa gegen 11.45 Uhr vernahm der 46-jährige Bewohner eines
Reihenhauses seltsame Geräusche aus der Küche. Als er nachsah, konnte
er einen Einbrecher bei der Arbeit beobachten. Mit einem Spaten
hebelte der Unbekannte an seinem Fenster. Als der Täter den Bewohner
bemerkte, nahm er reißaus. Allerdings reagierte der Dortmunder
blitzschnell und gab die Beschreibung des Flüchtigen an die
Leitstelle der Polizei weiter.

Und wenig später erkannte eine Zivilstreife einen haargenau auf
die Beschreibung passenden Mann in der Haberlandstraße. Der
mutmaßliche Einbrecher verhielt sich dabei auffallend nervös. Als die
Kollegen ausstiegen und ihn kontrollieren wollten, bestätigte sich
das Bauchgefühl der Polizisten. Der Mann fing an zu laufen und
flüchtete über die Breisenbachstraße in Richtung Kammerstück. Hier
war die Flucht beendet. Die Beamten stellten ihn und nahmen ihn fest.

Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen 21-jährigen
Dortmunder. Der bereits polizeibekannte Mann wird am heutigen
Dienstag einem Haftrichter vorgeführt.

Um den Einbrechern ihr kriminelles Handwerk zu legen, rät Ihre
Polizei:

Auch wenn Sie nur kurz weggehen, schließen Sie ihre Haus-/
Wohnungstür so oft wie möglich ab. Eine nur ins Schloss gezogene Tür
öffnet der Täter in Sekundenschnelle. Auch gekippte Fenster verstehen
Einbrecher als Einladung, in Ihr Haus einzusteigen.

Aufmerksame Nachbarn sind Gold wert! Seien auch Sie ein
fürsorglicher Nachbar, achten Sie auf unbekannte Personen und/oder
auf verdächtige Situationen "nebenan". Rufen Sie in Verdachtsfällen
sofort die Polizei über den kostenlosen Notruf 110. Informationen zur
Sicherung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung und über geeignete
Wertbehältnisse erhalten Sie bei unserem Kommissariat
Kriminalprävention und Opferschutz. Hier können Sie sich unter
anderem über einbruchshemmende Produkte informieren. Unsere Experten
zeigen die Schwachstellen Ihres Hauses/Ihrer Wohnung auf und beraten
Sie bezüglich der notwendigen Abhilfe. Sie erreichen uns für eine
technische Beratung unter der Rufnummer 0231-132 7950.




Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Pressestelle
Sven Schönberg
Telefon: 0231-132 1024
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Wachteloh

52-jährige Radfahrerin bei Verkehrsunfall in Dortmund-Bodelschwingh schwer verletzt
30.12.2016 - Wachteloh
Lfd. Nr.: 1653 Eine 52-jährige Radfahrerin ist am heutigen Freitag (30. Dezember) bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Wachteloh schwer verletzt worden. Mit einem Begleiter war die Dortmun... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen