Folgemeldung 9: Demogeschehen in Dortmunder Innenstadt und Dortmund -Dorstfeld
Westentor - 28.03.2015Lfd. Nr.: 0486
Die Dortmunder Polizei musste während des noch weiter andauernden
Einsatzes nach gefährlichen Körperverletzungsdelikten,
Sachbeschädigungen an PKW, Verstoß gegen das Versammlungsgesetz und
Waffengesetz (Mitführen von Messer und Baseballschläger), Widerstand
gegen Vollstreckungsbeamte, Landfriedensbruch, gefährlichen Eingriff
in den Straßenverkehr mehrere Personen vorläufig fest- oder in
Gewahrsam nehmen sowie Strafverfahren einleiten.
Die polizeilichen Maßnahmen am
Westentor sind beendet. Größere
Gruppen von Linksautonomen bewegen sich noch im Bereich der City. Die
Polizei überwacht diese Gruppen weiterhin.
Bezogen auf die Maßnahmen stellt die Dortmunder Polizei fest, dass
es ausschließlich Übergriffe und Straftaten von gewaltbereiten
Linksautonomen auf unbeteiligte PKW-Fahrer und Polizeibeamte gegeben
hat, die einen Einsatz der Polizei und die o. g. Maßnahmen zur Folge
hatten.
Bereits kurz nach Beginn einiger Versammlungen von Linksautonomen
hatten sich Gewaltbereite von diesen entfernt und versucht, zu den
Rechtsextremisten zu gelangen. Wie friedlicher und demokratischer
aussieht, hat die Demonstration des bürgerlichen Bündnisses
"Arbeitskreis Dortmund gegen Rechtsextremismus" gezeigt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Cornelia Weigandt
Telefon: 0231-132 1025
E-Mail: cornelia.weigandt@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/
Lfd. Nr.: 0484
Der Demonstrationszug der Linksextremisten wurde auf der
Rheinischen Straße am Westentor nach wiederholtem Zünden und Werfen
von Pyrotechnik von der Polizei angehalten.
Mehrer...
Lfd. Nr.: 1558
Auf dem Hiltropwall in der Dortmunder Innenstadt hat sich in der
Nacht von Samstag (1.) auf Sonntag (2. November) ein Auto
überschlagen. Die vier Insassen wurden dabei leicht verl...