zurück

Filmreife Festnahme eine Räubers - leider mit Verletzten

Westkamp - 18.08.2017

Lfd. Nr.: 0899

Szenen wie aus einem Actionfilm - so liest sich die Anzeige wegen
schweren Raubes, der sich gestern Nachmittag (17.8.) in einem
Supermarkt in Dortmund Scharnhorst ereignete. Leider wurden auch die
couragierten Zeugen bei ihrem beherzten Eingreifen verletzt!

Für die Zeugen war der gestrige Nachmittag nicht wie jeder andere
- und auch für die Polizei ergab sich ein ungewöhnliches Bild beim
Eintreffen am Tatort.

Im Nachhinein stellt sich der Vorfall wie folgt dar: Gegen 15:10
beobachtete ein Ladenbesitzer einen unbekannten Mann, der den
Supermarkt des 59-Jährigen am Westkamp betrat und zielgerichtet auf
die Kasse zusteuerte. Ungeachtet dessen dass er beobachtet wurde,
versuchte er mit einem Messer die Kasse aufzuhebeln. Der Zeuge sprach
ihn an - es folgte keine Reaktion. Was tun? In Anbetracht der
Tatsache, dass der Räuber ein Messer bei sich trug hielt sich der
Inhaber fern und versuchte mit Bewurf mittels verschiedener
Gegenstände, den Räuber von der Kasse abzulenken. Das klappte
allerdings anders als es sich der Zeuge wohl gedacht hatte: Der
Tatverdächtige kam nun mit dem Messer auf den Dortmunder zu. Zur
Verteidigung schnappte dieser sich einen Besen - das hielt den Räuber
jedoch nicht von einem Angriff ab. Eine Schaufel die der Besitzer zu
fassen bekam, entriss ihm der Räuber im Gerangel. Irgendwie gelang es
dem Tatverdächtigen in diesem Gewirr Reizgas einzusetzen. Dann
versuchte der Unbekannte die Kasse mit der Schaufel zu öffnen.

Das Geschrei welches bei dem Gerangel entstand, nahm ein weiterer
Zeuge (65 / Dortmund) wahr, der sich vor dem Laden befand und
eigentlich einkaufen wollte. Als er nachsah, wurde er direkt im
Eingangsbereich von dem Räuber mit Tritten gegen den Brustkorb
empfangen. Während der Tatverdächtige sich weiter der Kasse widmete,
suchte der 65-Jährige Hilfe. Er sprach einen Dortmunder (31) an, der
sich auf der anderen Straßenseite befand. Dieser war kurz
stehengeblieben, weil er ebenfalls ungewohnte Geräusche aus dem
Supermarkt gehört hatte. Die beiden Männer überwältigten den Räuber
und fixierten ihn bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei auf dem
Boden.

Unglücklicherweise trugen zwei der drei Zeugen bei ihrem beherzten
Eingreifen Verletzungen davon: der 59-Jährige eine Schnittwunde, der
65-Jährige klagte aufgrund der Tritte über Schmerzen im Brustbereich.

Auf Vorhalt gab der 28-jährige polizeibekannte Dortmunder an, dass
es im Laden zu Streit gekommen sei und der Ladeninhaber ihn
angegriffen habe. Er selber habe sich lediglich verteidigt. Darüber
hinaus gab er den Polizeibeamten gegenüber an, dass er am heutigen
Tage bereits Betäubungsmittel konsumiert habe.

Bei seiner Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen ihn ein
Haftbefehl vorliegt. Der Räuber wurde festgenommen und vorerst mit
einer Schnittverletzung und Schmerzen in ein Krankenhaus
transportiert. Dort wurde ihm eine richterlich angeordnete Blutprobe
entnommen.

Und es gab noch eine weitere Zeugin des Vorfalls: Die Frau des
Inhabers (49) hatte während des Vorfalls den Notruf der Polizei
gewählt und angegeben, dass ein Räuber ihren Mann mit einem Messer
angreife und den Laden verwüste. Die Beschreibung des Tatortes in der
späteren Anzeige liest sich so: "...die Beamten konnten
augenscheinlich feststellen, dass innerhalb des Objektes ein Kampf
stattgefunden haben könnte. Der komplette Kassenbereich war
verwüstet, Pfefferspray konnte deutlich wahrgenommen werden.
Glasscherben lagen überall verteilt auf dem Boden..."

Die Ermittlungen dauern an.




Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Cornelia Weigandt
Telefon: 0231-132 1022
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Westkamp

Straßenbahn fährt auf Pkw auf - Verkehrsunfall auf dem Brackeler Hellweg
14.08.2018 - Westkamp
Lfd. Nr.: 1146 Auf dem Brackeler Hellweg hat sich am Dienstagnachmittag (14. August) ein Verkehrsunfall mit einer beteiligten Straßenbahn und einem Pkw ereignet. Dabei wurde die Autofahrerin ver... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen