zurück

Mutmaßlicher Einbrecher nach mutiger Verfolgung festgenommen - Besitzer von Diebesgut gesucht

Witthausstr. - 27.06.2017


Lfd. Nr.: 0703

Eine Frau aus Dortmund hat am Montag (26. Juni) mit einer mutigen
Verfolgungsaktion dazu beigetragen, dass die Polizei einen
mutmaßlichen Einbrecher festnehmen konnte.

Die Frau war gegen 16.25 Uhr auf ein Kratzen an der Tür ihres
Hauses an der Witthausstraße aufmerksam geworden. Als sie diese
öffnete, traf sie auf einen unbekannten Mann, der mit einer
Plastikkarte in der Hand davor stand. Weil dieser keine plausible
Erklärung für seine Anwesenheit und das mutmaßliche Einbruchswerkzeug
in seiner Hand vorbringen konnte, flüchtete er kurzerhand vor der
irritierten Dortmunderin. Diese reagierte geistesgegenwärtig, rief
einen Zeugen zur Hilfe und verfolgte den Unbekannten in einem Auto.
Zudem alarmierte sie die Polizei.

Nachdem sie den Mann kurzzeitig aus den Augen verloren hatten,
konnten sie die Polizeibeamten schließlich auf der Wittbräuckerstraße
zu ihm führen. In der kurzen Zeit, in der der Mann verschwunden war,
hatte er allerdings offenbar auch noch einen Diebstahl begangen. Denn
plötzlich hielt er eine Motorsense in der Hand.

Der Tatverdächtige, ein 33-jähriger polizeibekannter Mann ohne
festen Wohnsitz, ließ sich widerstandslos festnehmen. Die Motorsense
stellten die Beamten sicher. Ebenso wie diverses Werkzeug und
Betäubungsmittel, das sie in einem Rucksack fanden, den er trug. Zur
Herkunft der Motorsense konnte er in seiner ersten Aussage keine
vernünftigen Angaben machen.

Aus diesem Grund sucht die Polizei nun nach dem Besitzer oder der
Besitzerin der Motorsense. Dieser oder diese wird gebeten, sich beim
Kriminaldauerdienst unter Tel. 0231/132-7441 zu melden. Ein
Eigentumsnachweis ist erforderlich.

Für den 33-Jährigen, der erst im März eine Haftstrafe hinter sich
gebracht hat, endete der Tag zunächst im Polizeigewahrsam. Heute
wurde er einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchung anordnete.




Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Pressestelle
Nina Vogt
Telefon: 0231-132 1026
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen