Folgemeldung 3: Polizei Dortmund informiert über Demonstrationsgeschehen
Wörthstr. - 20.08.2016Lfd. Nr.: 1073
Die Dortmunder Polizei informiert über das Demonstrationsgeschehen
am heutigen Samstag (20.08.) in der Innenstadt West / Stand 14:15
Uhr:
Der Aufzug aus der Innenstadt, mittlerweile auf 700 Teilnehmer
angewachsen, wurde von der Polizei in Höhe der
Wörthstraße
kurzfristig angehalten. Grund: Innerhalb des Demonstrationszuges
stellte die Polizei Verstöße gegen das Vermummungsverbot fest. Es
wurden vermehrt schwarze Regenschirme ausgepackt und aufgespannt, es
herrschte eine unruhige Grundstimmung.
Es wurde mindestens ein Böllerwurf festgestellt. Die Polizei
sicherte sich mit Helmen.
Weitere Banner und Fahnen, die kurzfristig aus einem Haus am
Wilhelmplatz gezeigt wurden, sind auf Weisung der Polizei entfernt
worden.
An der Thusneldastraße vermummen sich ebenfalls Rechtsextremisten.
Auch hier schritt die Polizei konsequent ein.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Cornelia Weigandt
Telefon: 0231-132 1022
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/
07.11.2018 - Wörthstr.
Lfd. Nr.:1492
Da in Lünen-Süd, in der Wörthstraße, kein Aluminiumwerk sondern
ein normales Mehrfamilienhaus steht, wurde ein örtlicher
Versorgungsbetrieb ob des hohen Stromverbrauchs an dies...
24.11.2016 - Wörthstr.
Lfd. Nr.: 1504
Offenbar vorsätzlich steckte ein bislang unbekannter Täter einen
PKW in der Nacht vom 22. Auf den 23.11.2016 in der Wörthstraße in
Dortmund-Dorstfeld in Brand. Die Polizei benötig...
26.03.2015 - Wörthstr.
Lfd. Nr.:0462
Aus bisher unbekannter Ursache geriet heute Morgen, 26. März 2015,
02.55 Uhr, in Dortmund-Dorstfeld in der Wörthstraße ein Auto in
Brand.
Zeugen beobachteten zwei unbekannte Män...