zurück

Der Täter kam als die Bewohner schliefen - Polizei sucht Zeugen

Yorckstr. - 22.07.2016

Lfd. Nr.: 0963

In zwei Fällen ist ein Unbekannter in Lünen-Brambauer in der Nacht
zu Donnerstag (21. Juli) in eine Wohnung eingedrungen, während die
Bewohner schliefen. In der Yorckstraße wurde er dabei noch von einer
Frau erwischt.

Der erste Vorfall ereignete sich zwischen 0 und 5.50 Uhr in der
Straße Zum Dahl. Während die Bewohnerin einer Wohnung in einem
Mehrfamilienhaus schlief, verschaffte sich ein Unbekannter (oder
mehrere) offenbar über die Balkontür Zutritt zu der
Hochparterre-Wohnung. Die Frau bemerkte erst am Morgen, als sie
aufwachte, dass unter anderem Schmuck und ihre Handtasche aus den
Räumlichkeiten gestohlen worden waren.

Der zweite Vorfall geschah in der Yorckstraße. Dort wurde eine
Bewohnerin gegen 6 Uhr offenbar von einem Geräusch geweckt. Als sie
aufstand und in den Wohnungsflur ging, begegnete sie einem
unbekannten Mann. Dieser flüchtete daraufhin sofort durch die
Wohnungstür, durch die er offenbar auch in die Räume gelangt war,
nach draußen. Anschließend bemerkten auch die dortigen Bewohner, dass
unter anderem Mobiltelefone fehlten. Eine Fahndung nach dem Täter
lief erfolglos.

Der Mann wird wie folgt beschrieben: ca. 20 Jahre alt, ca. 175 cm
groß, schlank mit mittelblonden, halblangen Haaren. Er trug ein
olivgrünes T-Shirt und eine dunkle Hose.

Haben Sie im Bereich der Tatorte verdächtige Beobachtungen
gemacht? Dann melden Sie sich bitte beim Kriminaldauerdienst in
Dortmund unter Tel. 0231/132-7441.

Die Ermittlungen - auch dazu, ob es einen Zusammenhang zwischen
den Taten gibt - dauern an.

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang:

Auch wenn Sie nur kurz weggehen, schließen Sie Ihre
Haus-/Wohnungstür so oft wie möglich ab. Eine nur ins Schloss
gezogene Tür öffnet der Täter in Sekundenschnelle.

Vermeiden Sie es, Schlüssel draußen zu verstecken, um sich z. B.
bei einem unfreiwilligen Aussperren helfen zu können, denn:
Einbrecher kennen jedes Versteck.

Verschließen Sie Fenster, Balkon und Terrassentüren, auch wenn Sie
nur kurz weggehen - denn gekippte Fenster sind offene Fenster.

Auf gute Nachbarschaft! Achten Sie auf unbekannte Personen
und/oder auf verdächtige Situationen "nebenan". Alarmieren Sie in
Verdachtsfällen sofort die Polizei über Notruf 110.

Sichern Sie mögliche Schwachstellen Ihres Hauses/Ihrer Wohnung (z.
B. Haus- und Wohnungseingangstüren, Balkon- oder Terrassentüren,
Fenster, Kellerzugänge) durch den Einbau von geprüfter
Sicherungstechnik. Lassen Sie sich von unseren Einbruchschutzexperten
beraten. Kostenlose Termine können Sie unter Tel. 0231/132-7950
vereinbaren.




Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Pressestelle
Nina Vogt
Telefon: 0231-132 1026
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/

Weitere Meldungen Yorckstr.

Auto prallt gegen Baum - zwei Lüner schwer verletzt
18.06.2021 - Yorckstr.
Lfd. Nr.: 0632 Auf der Yorckstraße in Lünen-Brambauer ist am Donnerstagnachmittag (17. Juni) ein Auto gegen einen Baum geprallt. Der 87-jährige Fahrer und seine 69-jährige Beifahrerin wurden dabei s... weiterlesen
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Lünen
24.04.2019 - Yorckstr.
Lfd. Nr.: 0452 Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag (23.4.) gegen 10.45 Uhr in Lünen sind zwei Menschen leicht verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge war eine 61-Jährige aus Lünen mit ... weiterlesen
Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Lünen
06.09.2017 - Yorckstr.
Lfd. Nr.: 0975 Nach einem Wohnungseinbruch am Dienstag (5.9.) zwischen 17.35 und 18.15 Uhr in der Yorckstraße in Lünen sucht die Polizei Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge gelangte der ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen