Drogenhandel aus Wohnung aufgedeckt - zwei Festnahmen
Zollernstr. - 25.06.2018
Lfd. Nr.:0915
Ermittlungen führten Zivilfahnder am vergangenen Freitagabend (22.
Juni), 18 bis 3 Uhr, auf die Spur einer Wohnung in
Dortmund-Kirchlinde, an der
Zollernstraße, aus der heraus offenkundig
umfangreich mit Drogen gehandelt wurde.
Im Zuge der weiteren Ermittlungen beobachteten die Beamten, wie
potentielle "Kunden" die Adresse betraten. Nach kurzer Zeit verließen
die beiden das Haus und wurden von den Beamten kontrolliert. Die
Personen führten Betäubungsmittel mit sich. Hieraus ergaben sich
weitere Hinweise auf den Verkäufer der Drogen.
Aufgrund dieser Erkenntnisse wurde in Absprache mit der
Staatsanwaltschaft ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss für die
besagte Wohnung erwirkt.
Daraufhin verschafften sich die Beamten schlagartig Zugang zu der
Tatortwohnung. Hier trafen die Einsatzkräfte auf einen 32-jährigen
polizeibekannten Dortmunder und seine 30-jährige, ebenfalls
polizeibekannte, Lebensgefährtin. Während der Zugriffsmaßnahme
versuchte der Tatverdächtige noch vergeblich, eine größere Menge
"Marihuana" in der Toilette herunter zu spülen.
Bei der Durchsuchung der Wohnung fanden die Beamtinnen und Beamten
eine größere Menge Betäubungsmittel, welches bereits für den Verkauf
portioniert war. Zudem fanden sie diverse Untensilien für den Verkauf
von Drogen, Feinwaagen, mehrere Handys, Laptop, Verpackungsmaterial
sowie einen fünfstelligen Bargeldbetrag. Des Weiteren befanden sich
in der Wohnung mehrere Waffen, unter anderem eine Schusswaffe, ein
Einhandmesser, eine Machete und ein Pfefferspray.
Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahme ergaben sich Hinweise auf eine
angemietete Garage des Beschuldigten. Bei einer anschließenden
Durchsuchung der Garage wurden fast zwei Dutzend
Sport-/Einkaufstaschen mit neuwertigen Elektroartikeln,
Hygieneartikeln, Werkzeugen sowie weitere neuwertige Verkaufsware
aufgefunden und aufgrund des Verdachtes der Hehlerei sichergestellt.
Die beiden Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Der
31-Jährige wurde von einem Haftrichter in Untersuchungshaft
geschickt. Seine Lebensgefährtin musste nach Abschluss der
polizeilichen Maßnahmen entlassen werden. Bei der Kontrolle eines
Käufers lag gegen diesen ein Haftbefehl vor. Er wurde ebenfalls
festgenommen und in das Polizeigewahrsam gebracht.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Kim Freigang
Telefon: 0231-132-1023
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
02.09.2020 - Zollernstr.
Lfd. Nr.: 0953
Mit einem Lichtbild sucht die Dortmunder Polizei aktuell den 69-jährigen Wolfgang T. Vedder.
Der Dortmunder befand sich zuletzt im katholischen Krankenhaus an der Zollernstraße in Kir...
02.02.2020 - Zollernstr.
Lfd. Nr.: 0124
Die Dortmunder Polizei hat am Samstag (1. Februar) einen Autokorso von 17
Fahrzeugen gestoppt, aus dem heraus zuvor laut Zeugen mehrere Schüsse abgegeben
worden sein sollen.
Gegen 1...
13.01.2020 - Zollernstr.
Lfd. Nr.: 0037
Weil am späten Sonntagabend (12. Januar) ein 29-jähriger Dortmunder die Mieter
eines Mehrfamilienhauses an den Rand der Verzweiflung brachte, schritt die
Polizei ein.
Demnach warf d...