zurück

Vermehrt Unfälle mit Fahrradfahrern

Sonnenstr. - 22.06.2016

Lfd. Nr.: 0848

Innerhalb einer knappen halben Stunde haben sich heute (22.6.) in
Dortmund und Lünen gleich drei Verkehrsunfälle mit Radfahrern
ereignet.

Bereits am Morgen kam es zu einem ersten Zusammenstoß einer
60-jährigen Radfahrerin aus Dortmund mit einem Pkw. Um 8.28 verletzte
sich die Frau glücklicherweise nur leicht, als sie im
Kreuzungsbereich Sonnenstraße / Arneckestraße gegen einen
einbiegenden Pkw prallte.

Um 18.02 wurde der Polizei ein Unfall an der Alstedder Straße / Im
Drubbel in Lünen gemeldet. Hier soll ein Radfahrer angefahren worden
sein.

Um 18.23 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß von Fahrrad und Pkw auf
der Schützenstraße in Dortmund. Auch hier wurde die Fahrradfahrerin
leicht verletzt.

Und schließlich meldete sich um 18.25 Uhr ein Radfahrer in der
Wache Aplerbeck, der seinen Zusammenstoß mit einem Pkw melden wollte.

Ohne auf die Details der einzelnen Unfälle näher einzugehen
appelliert die Dortmunder Polizei an alle Verkehrsteilnehmer: Seien
Sie aufmerksam im Straßenverkehr! Gerade jetzt, wenn das Wetter gut
ist, werden vermehrt Radfahrer und motorisierte Zweiradfahrer auf den
Straßen unterwegs sein. Nehmen Sie Rücksicht! Achten Sie bitte auf
sich und andere!




Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Cornelia Weigandt
Telefon: 0231-132 1022
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/

Weitere Meldungen Sonnenstr.

Fahrradpolizisten nehmen drei Tatverdächtige nach versuchtem Raub fest
24.01.2020 - Sonnenstr.
Lfd. Nr.: 0089 Polizeibeamte der Fahrradstaffel haben am Donnerstagabend (23. Januar) nach einem versuchten Raub in der Dortmunder Innenstadt drei Tatverdächtige festgenommen. Die Fahrradpoliziste... weiterlesen
Bekämpfung des Delikts "Wohnungseinbruch" - Polizei zeigt gezielt Präsenz in Deliktsbrennpunkten - Einladung für Medienvertreter
12.08.2015 - Sonnenstr.
Lfd. Nr.: 1146 Das Thema Wohnungseinbruch bleibt ein aktuelles Thema. Die Fallzahlen im ersten Halbjahr sind im Vergleich zum Vorjahr angestiegen, auch in der hellen Jahreszeit sind die Einbrech... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen