Hausbewohner stellt Einbrecher - vorläufige Festnahme
Strünkedestr. - 30.10.2015Lfd. Nr.: 1550
Schreck in der Nachtstunde: Aufgeschreckt wurde ein Dortmunder in
der Nacht (30.10.) von einem metallisch klingenden Geräusch. Er begab
sich zusammen mit einem Zeugen, auf die Suche nach einem Einbrecher
und wurde tatsächlich fündig.
Der 46-jährige Bewohner eines Gehöfts an der
Strünkedestraße gab
später zur Anzeige, dass er im Bett lag, als er gegen 1.20 Uhr das
über den Boden schleifende Deelentor des Nebengebäudes hörte. Beim
Blick aus dem Fenster sah er ein fremdes, beleuchtetes Fahrrad hinter
einem Gebüsch an einer Laterne lehnen.
Gemeinsam mit einem Freund der Tochter begab er sich zur Deele um
nach dem Rechten zu sehen. Im Dachbodenbereich trafen die beiden auf
einen Fremden. Der Mann hatte offensichtlich den Kofferraum eines in
der Deele geparkten Autos beladen und weitere Werkzeuge zum
Abtransport bereit gelegt.
Die alarmierte Polizei nahm den Tatverdächtigen, einen 30-jährigen
aus Castrop-Rauxel, vorläufig fest. Aufgrund der nicht gesicherten
Erkenntnisse zum Eigentumsverhältnis des Fahrrades wurde dieses
sichergestellt.
Tatbeute wurde nach jetzigen Erkenntnissen nicht gemacht, durch
die Aufmerksamkeit des Dortmunders blieb der Einbruch offenbar im
Versuchsstadium stecken.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Cornelia Weigandt
Telefon: 0231-132 1022
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/
15.11.2018 - Strünkedestr.
Lfd. Nr.: 1529
Ein 55-jähriger Mofafahrer ist am gestrigen Mittwoch (14.
November) bei einem Verkehrsunfall in Dortmund-Mengede schwer
verletzt worden.
Ersten Ermittlungen zufolge fuhr der M...
28.12.2015 - Strünkedestr.
Lfd. Nr.: 1824
Auch an den Feiertagen hat die Polizei vom 24. bis zum 26.
Dezember in Dortmund, Lünen und auf den umliegenden Autobahnen
verstärkt Alkoholkontrollen durchgeführt.
Bei den Kon...
12.03.2015 - Strünkedestr.
Lfd. Nr.: 0385
Wir wollen Sie und Ihre Familien vor schweren Unfällen schützen.
Zu schnelles Fahren gefährdet alle - überall!
In den Stadtgebieten von Dortmund und Lünen sowie auf den
Autoba...