1. Mai-Kundgebungen in Dortmund - Polizei blickt auf friedlichen Einsatztag zurück
Westfalenpark - 01.05.2017Lfd. Nr.:0489
Heute, 1. Mai 2017, hatte die Polizei Dortmund mehrere
Demonstrationszüge und Kundgebungen im Dortmunder Stadtgebiet zu
begleiten und zu schützen.
Beginnend mit dem traditionellen Aufzug des DGB im
Innenstadtbereich von Dortmund, der mit mehreren tausend Teilnehmern
beim Familienfest im Dortmunder
Westfalenpark endete. Kurz darauf
folgend drei weitere Demonstrationen. Zwei Aufzüge mit Teilnehmern
des linken politischen Spektrums mit insgesamt ca. 650 Teilnehmern,
die ein deutliches Zeichen gegen den Aufzug eines rechtsextremen
Anmelders mit ca. 240 Teilnehmern zeigten.
Auch diese Demonstrationen verliefen ohne besondere Vorkommnisse
und endeten gegen 18.00 Uhr in Lütgendortmund.
Zusammenfassend blickt die Polizei Dortmund auf einen
arbeitsreichen aber friedlichen 1. Mai zurück.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Pressestelle
Telefon: 0231-132 1020 - 1029
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Lfd. Nr.: 0861
Nach einem mutmaßlichen Sexualdelikt am Freitag (26.7.) gegen
22.50 Uhr im Westfalenpark sucht die Polizei Zeugen.
Den Angaben einer 19-Jährigen aus dem Kreis Höxter zufolge ka...
Lfd. Nr.: 0944
Die Veranstaltung im Dortmunder Westfalenpark wurde von insgesamt
ca. 37.000 Besuchern (17.000 in der Spitze) im Zeitraum 09:00 - 18:00
Uhr besucht. Darüber hinaus hielten sich wei...
Lfd. Nr.: 0062
Wie bereits mit den Pressemeldungen Nummer 1127 und 1140
veröffentlicht, spielt die Verkehrspuppenbühne des Polizeipräsidiums
Dortmund seit Ende 2017 ihr neues Theaterstück "ONLIN...
Lfd. Nr.: 1127
Die Verkehrspuppenbühne des Polizeipräsidiums Dortmund spielt am
19. Oktober 2017 um 11 Uhr die Premiere ihres neuen Puppenstücks
"ONLINE" im Westfalenpark. Die landesweit einziga...