Experten der Polizei informieren in Dortmund und Lünen über Einbruchschutz
Willy-Brandt-Platz - 27.07.2015
Lfd. Nr.: 1082
Einbruchschutz lohnt sich! - Das zeigt auch die Polizeiliche
Kriminalstatistik für Dortmund und Lünen. Denn von 2010 an blieben im
Gebiet des Dortmunder Polizeipräsidiums immer mehr Einbrüche im
Versuch stecken. Die Versuchsquote der Einbrecher lag 2010 noch bei
37,93 % und stieg stetig. In 2014 scheiterten die Einbrecher sogar in
42,26 % der Fälle.
Um nochmals die Sinne zum Einbruchschutz zu stärken, kommen die
Polizeiexperten in diesem Monat nach Dortmund-Hombruch und -Aplerbeck
sowie nach Lünen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich
eingeladen, sich über den richtigen, wirksamen Schutz an Wohnungen
und Häusern zu informieren oder ihr Wissen zu erweitern. Immer wieder
bietet die Technik auch neue Möglichkeiten.
Ein Polizeiwagen mit Beratungstheke wird an den jeweiligen Tagen
gut auf den Marktplätzen zu sehen sein - Besuchen Sie uns!:
29.7. von 10 bis 14 Uhr: Marktplatz Dortmund-Hombruch
30.7. von 12 bis 14 Uhr: Marktplatz Dortmund-Aplerbeck
30.7. von 15 bis 17 Uhr:
Willy-Brandt-Platz in Lünen
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Amanda Kolbe
Telefon: 0231-132 1025
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/
Lfd. Nr.: 1066
Ein mutmaßlicher Ladendieb hat am Mittwochmittag (25. Juli) in
einem Elektronikmarkt am Willy-Brandt-Platz in Lünen Reizgas
versprüht und wollte flüchten. Zeugen konnten dies jedo...
Nachtrag zur Presseerklärung des PP Hamm vom
23.08.2017, 00:30 Uhr: Messerstecherei auf dem Willy-Brandt-Platz
(vgl. im Anhang)
Bei dem Tatverdächtigen und den beiden Opfern handelt es sich um
...