Gemeinsame Presseerklärung
der Staatsanwaltschaft Dortmund, des Polizeipräsidiums Hamm und des Polizeipräsidiums Dortmund
Willy-Brandt-Platz - 23.08.2017Nachtrag zur Presseerklärung des PP Hamm vom
23.08.2017, 00:30 Uhr: Messerstecherei auf dem
Willy-Brandt-Platz
(vgl. im Anhang)
Bei dem Tatverdächtigen und den beiden Opfern handelt es sich um
in Hamm wohnende eritreische Staatsangehörige. Der Tatverdächtige
wurde von Beamten der Bundespolizei mit vorgehaltener Waffe im
Bereich der Bücherei in Hamm gestellt und widerstandslos
festgenommen, nachdem er zuvor das Küchenmesser weggelegt hatte. Vor
seiner Festnahme war der Tatverdächtige von Passanten aufgehalten und
eingekreist worden.
Die beiden Geschädigten mussten in Krankenhäusern notoperiert
werden, sie sind nach Auskunft der Ärzte mittlerweile außer
Lebensgefahr, allerdings noch nicht vernehmungsfähig. Da auch der
Beschuldigte bislang keine Angaben zur Sache gemacht hat, sind die
Hintergründe der Tat noch unklar.
Der Tatverdächtige wird am heutigen Nachmittag dem Haftrichter
beim Amtsgericht Hamm vorgeführt. Die Staatsanwaltschaft hat den
Erlass eines Haftbefehls wegen des Verdachts des versuchten
Totschlags in zwei Fällen und gefährlicher Körperverletzung in zwei
Fällen beantragt.
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/3715723
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Cornelia Weigandt
Telefon: 0231-132 1022
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Lfd. Nr.: 1066
Ein mutmaßlicher Ladendieb hat am Mittwochmittag (25. Juli) in
einem Elektronikmarkt am Willy-Brandt-Platz in Lünen Reizgas
versprüht und wollte flüchten. Zeugen konnten dies jedo...
Lfd. Nr.: 1082
Einbruchschutz lohnt sich! - Das zeigt auch die Polizeiliche
Kriminalstatistik für Dortmund und Lünen. Denn von 2010 an blieben im
Gebiet des Dortmunder Polizeipräsidiums immer...